war der Plan.
Und weil es gerade am Weg lag, bin ich dazu zum Nähzentrum Flach nach Kleinostheim (Aschaffenburg) gefahren. Den ich bislang nur aus dem Internet kannte.
Äh ja… der Nähfuß war auch dabei.
Und noch einige Sachen, die auf meiner “kaufe ich mal, wenn ich es sehe” Liste waren (Stickkapsel für die Bernina, ein Quiltlineal in inch, weil ich da für nächstes Jahre Pläne habe, endlich mal die Hemden zu verarbeiten, der Abfallbehälter für die Gloria, den ich auf der Messe schon gut gefunden hatte, für Beutel, ein paar Nadeln, auch für die Gloria und zum Sticken) und welche, die mir über den Weg gelaufen sind (wasserlösliches Vlies und Thermovlies zum Sticken von der Eigenmarke, ersteres brauche ich relativ oft, letzteres habe ich noch nicht).
Immerhin hatte ich Glück, es gab an dem Tag 15 Prozent Rabatt, das hat sich gelohnt.
Ich war nicht sehr lange im Laden, aber es ist echt beeindruckend. Er ist groß, luftig, nach einzelnen Bereichen aufgeteilt, übersichtlich und reichlich bestückt und hat, zumindest für meine Fragen, kundiges Personal. (Was dann auch heißt, man streift durch den Laden, während das Personal im Lager gucken geht. Ergebnis: siehe oben…)
Immerhin konnte ich mich beherrschen, nicht auch noch das Zubehör zum Plotten zu kaufen und die Stoffecke habe ich mir lieber mal gar nicht angeschaut.
Und auf dem Weg zum “Babywatching” in der Aschaffenburger Innenstadt kam ich auch noch an einer günstigen Tankstelle vorbei.
Einziger Nachteil: Die Location ist ziemlich “autopflichtig”. Anreise mit Öffis würde ich eher nicht versuchen.