Maschenkunst unterwegs (XXVIII)

Maschenkunst unterwegsAuch von unterwegs aus muß man mal schnell ins Netz, zum Beispiel vom Café in Paris aus, am Boulevard Sebastpol. Und natürlich ist das eine Gelegenheit, mal schnell auf der Maschenkunst Seite nachzugucken, was Daniela gerade neues macht.

Even when I travel I have to check what is going on in the internet, good possibility to profit from the WiFi connection in this Café at Boulevard Sebastopol in Paris. And of course I had to check on the Maschenkunst site what Daniela is doing.

Das Strickprojekt hat gewechselt, ich habe die gut tragbaren Edelweiss-Socken nach einer Anleitung von Barbara Gasteiger auf ravelry angeschlagen. (Und umgerechnet, denn die Socken sind in der Anleitung normal von oben gestrickt, ich bevorzuge aber Toe Up. Außerdem werden sie ein Geschenk für meinen Bruder und ich kann die Größe nicht vorher testen. Also versuche ich mich, die Anleitung an meine üblichen Maschenzahlen anzupassen.) Die Wolle ist diesmal von Wolle Rödel in Bayreuth und es ist „Strumpfgarn TOM Cotton“ von Bärengarne. Ich habe das noch nie verstrickt, aber es fühlt sich viel weicher an, als die Baumwollsockengarne die ich bisher von Lana Grossa hatte.

As you can see I changed my project to portable socks. I started the Edelweiss socks by Barbara Gasteiger on ravelry. (I have to change the pattern, because the pattern knits top down and I prefer Toe Up. Also the socks are a gift for my brother and I can’t try them on, so I am trying to keep close to my usual stitch and row count.) The yarn is „Strumpfgarn TOM Cotton“ by Bärengarne which I’ve purchased nearly one year ago at Wolle Rödel in Bayreuth. It knits up very soft, feels much softer than the cotton sock yarns from Lana Grossa that I have used so far.

Maschenkunst unterwegs (XXVI)

Maschenkunst unterwegsDer Schal Pop Block ist ein gutes Stück gewachsen, auch wenn das Stricken länger dauert, als mir so lieb ist. Weil recht langweilig.

My Pop Block wrap/shawl grew quite a bite even though knitting takes longer than I like because it is very boring.

Allmählich ist er auch der Transportgröße entwachsen, aber nach Paris durfte er doch und er posiert vor dem „Chez Gladines“ auf der Butte aux Cailles

I had started the second ball of „Zauberball Stärke 6“ by Schoppel that I had purchased at Maschenkunst in December. So… last year.The project starts to outgrow the „easy transport“ stage but it fits well the street in front of „Chez Gladines“ on the Butte aux Cailles in Paris.

Die Wolle ist immer noch “Zauberball Stärke 6″ von Schoppe, inzwischen beim zweiten Ball angekommen. Gekauft, falls es jemand vergessen hat, im Dezember in der Maschenkunst. Also sozusagen im letzten Jahr.

Maschenkunst unterwegs (XXI)

Maschenkunst unterwegsNa, erinnert sich noch jemand an den Lace Schal aus „Victorian Lace Today“, den ich seit geraumer Zeit aus dem Silk Mohair von Artyarns aus der Maschenkunst stricke? 😉

Ja, ich bin noch dabei und die Stola war mit in Paris. Hier aber im Thalys (Zug) schon wieder kurz vor der Rückfahrt. Und die Stola ist das helle Zipfelchen ganz vorne im Bild…

Anybody remembers the lace shawl after the pattern from „Victorian Lace Today“ I’ve been knitting for quite a while? You haven’t forgotten the material is Silk Mohair by Artyarns, purchased at Maschenkunst? 😉

Yes, I’m still knitting and it has been to Paris with me. But here we are in the Thalys train again, some time before heading back to Germany. And the shawl is the wee bit of stitches on the bottom of the pic…

Maschenkunst unterwegs (XV)

Maschenkunst unterwegsKleine Kaffeepause im Palais de Chaillot, immer noch Paris, immer noch die Socke aus Schewe Socks‘ Wool Lucca und AlterfilS150 und wieder ist das Maschenkunst Logo dabei. 🙂

Little coffee break in the Palais de Chaillot. Again Paris, still knitting a sock from Schewe Socks‘ Wool Lucca and AlterfilS150 and again the Maschenkunst Logo shares the moment.

(Und meinem Mann wird es allmählich peinlich… *gg*)

(And DH starts feeling embarrassed by my taking pics of knitting anywhere… *gg*)

Maschenkunst unterwegs (XIV)

Maschenkunst unterwegsWas bei Bildern aus Paris natürlich nicht fehlen darf ist der Eiffelturm.

No pics from Paris without Eiffel tower, of course.

Diesen durften also meine Socken aus Schewes „Socks‘ Wool Lucca“ (und Alterfil S150 Nähgarn, in der Hoffnung, die Socken so reißfester zu bekommen) auch sehen und zumindest in Form des Logos war auch die Maschenkunst dabei. 🙂

So my socks from Schewe’s „Socks‘ Wool Lucca“ (plus Alterfil S150 sewing thread, because I am still trying to make the socks more sturdy for my brother’s special destroying forces) got this view also, together with the Maschenkunst label.

Maschenkunst unterwegs (XIII)

Nein, meine Stola ist nicht fertig, aber da die Weihnachtssaison naht, habe ich ein dringenderes Werk begonne. Socken. (Außerdem merkt sich das Bordürenmuster der Stola nicht so gut und damit ist sie zum Reisen ohnehin weniger geeignet.)

No, my shawl isn’t finished yet but Christmas is getting closer, so I started a more urgent project. Socks. (Also the border pattern of the shawl doesn’t memorize that well so it is less suitable for travel knitting.)

Mein Bruder hat die, die er im März bekam schon wieder kaputt gemacht (am Schaft, bitteschön!) und neue „bestellt“. Und eben jene sind das langweilig graue, was hinter dem Maschenkunst-Label hervorlugt. Garn ist diesmal Sock’s Wool Lucca von Schewe, gekauft bei Karstadt, ich denke mal im Sonderangebot. Muster wird wie meistens selbst improvisiert.

My brother already „killed“ (on the leg/cuff part!) the socks he got in March, so he „ordered“ the next pair for Christmas. And that is the boring grey stuff you can see peeking from behind the Maschenkunst Logo. Yarn is Socks‘ Wool Lucca from Schewe this time, purchased at Kaufhof, probably when it was on sale. Pattern is my improvisation as mostly for socks.

Ort der Aufnahme: Rue Paul Albert, Paris (Montmartre).

Picture was taken at Rue Paul Albert, Paris (Montmartre).

Maschenkunst unterwegs (XII)

Parc de la Villette, ParisDer Lace Stola aus Artyarns Silk Mohair aus der Maschenkunst ist inzwischen ein bißchen mehr Rand gewachsen, aber nicht viel mehr.

The lace shawl from Artyarns‘ Silk Mohair (from Maschenkunst) got a bit more border meanwhile, but not much.

Aber die Stola durfte die Sonne genießen, diesmal im Parc de la Villette in Paris. (Was ein seltenes Ereignis ist. Weniger wegen dem Park, aber wegen der Sonne in diesem Sommer.)

But it was allowed to enjoy the sun in Parc de la Villette in Paris. (Which is rare. Not for the parc, but for the sun this year.)

Maschenkunst Unterwegs (II)

Natürlich geht es weiter…

Maschenkunst unterwegsOn it goes…

Am Strickzeug hat sie natürlich nichts geändert, immer noch Artyarns Silk Mohair aus der Maschenkunst und der Schal aus Victorian Lace Today.

Diesmal aber aus dem Regionalexpress.  Wenn das nicht unterwegs ist… 😉

It’s still the same project, the shawl from Victorian Lace today made from Artyarns Silk Mohair from Maschenkunst.

But this time from a train, so it’s definitely traveling… 😉

Maschenkunst Unterwegs

Maschenkunst unterwegsBei der Maschenkunst gibt es ein neues Gewinnspiel unter dem Motto „Maschenkunst unterwegs“. Und da ich Gutscheine von Daniela immer brauchen kann, wird es in nächster Zeit öfter Bilder geben. Immerhin seht ihr dann auch mal das aktuelle Strickzeug und nicht nur die irgendwann mal nachgereichten „Altfälle“….

Maschenkunst has a new lottery „Maschenkunst unterwegs“.(You make pics with the logo and your knitting and post them on your blog.) Since I can always use gift certificates from Daniela you’ll probably get more pics in the next months. And get more pics about what I am knitting now, not only what I have done the last months when I finally find the time to put it on the blog…

Also liebe Daniela, das Garn ist natürlich aus der Maschenkunst, es ist „Silk Mohair“ von Artyarns, gekauft im Juni denke ich (guck in deinem System nach, da steht es drin… 😉 ) und ich stricke daraus „Stripes and Torchon Lace“ aus „Victorian Lace Today“. (Und ich finde, das Logo kann man gut erkennen. Zumindest wenn man es schon kennt. 😉 )

Und gemacht wurde das Photo wenig überraschend in Paris.

So, dear Daniela, the yarn is „Silk Mohair“ from Artyarns, I think I’ve bought it in June and I am knitting  „Stripes and Torchon Lace“ from „Victorian Lace Today“.

And, no surprise, the pic was taken in Paris.

Skate’n’Strick

Skate’n’Knit

Skatebourd mit PacmanUnd immer wenn ich denke, daß ich alles gesehen habe, was man bestricken kann, dann stolpere ich doch wieder über was Neues…

Anytime I think I have seen all you can knit for I’ll be stumbling over something new.

Ja, das ist ein Skateboard.

Ja, Pacman und Konsorten sind gestrickt.

Nein, das habe ich nicht bei Ravelry gefunden, sondern in Paris. im 25°Est (Bassin de la Villette/ Stalingrad)

Mit offenen Augen durch die Welt gehen zahlt sich aus. 🙂

Yes, this is a skate board.

Yes, pacman and ghosts are knitted.

No, I did not see it on Ravelry, but in Paris, in 25°Est (Bassin de la Villette/Stalingrad)

Keeping eyes open is always good. 🙂