Raschelente

Swishing Duck

Zunächst ist festzuhalten, daß Daniela schuld ist, denn in ihrer Ravelry Queue habe ich die Anleitung gefunden. Und konnte dann absolut nicht widerstehen…

gestrickte GummienteFirst I want to note that it’s Daniela’s fault. It was her ravelry queue where I detected the pattern for this cute guy and couldn’t resist.

Als ich dann auch noch orangenes Baumwollgarn im Sonderangebot fand griff ich zu und verbrachte neulich einen verregneten Sonntag mit diesem schnellen Projekt.

Then I stumbled over some orange cotton yarn on sale, took one skein and spend one of the last rainy sundays with this quick project.

Ich denke, es wird ein Babygeschenk, deswegen habe ich gleich ein wenig Bratschlauch mit in die Füllung gestopft, denn der raschelt schön und sollte im Zweifelsfall auch waschfest sein.

Die Anleitung stammt von Frankie Brown und ist bei ravelry kostenlos zu haben. Wer mag darf aber gerne etwas spenden. Wer kein Englisch kann wartet einfach ein bißchen. Frankie hat mir nämlich erlaubt, die Anleitung auf Deutsch zu übersetzen und hier zu posten. Also mehr von der Ente demnächst in diesem Theater. 😉

I think it’s going to be a gift for a baby, so I added some heat resistant plastic wrap to make nice swishing sounds. And it should resist washing that way.

The pattern was made by Frankie Brown and you can find it on her ravelry page. It’s free but feel also free to donate something on Frankies fund raising page. 🙂

Aus Fehlstart wird dringend….

From preliminary start to urgency…

Im Oktober hatte ich ja schon Socken angefangen, die mein Bruder zu Weihnachen bekommen sollte. Dabei nur vergessen, daß er Weihnachten ja schon was anders kriegen würde. So wurden die Socken fast fertig gestrickt und dann erst mal weggelegt. Bis mir siedendheiß bewußt wurde, wie nahe sein Geburtstag inzwischen war!

SockenIn October I had started to knit sock my brother was supposed to recieve as a christmas gift. What I had forgotten then was, that we already had other plans for Chirstmas. So I  nearly finished the socks and put the aside until I realized that his birthday was approaching very fast!

Die Space Invader die man nicht gut sieht habe ich also mit einem Textilmalstift (Texi Mäxi von Javana für dunkle Stoffe) betupft. Alle linken Maschen. Der Effekt ist nicht toll, aber doch besser als vorher. Ich hatte noch überlegt, die Augen schwarz zu besticken, aber das hätte zu viele Knotfäden auf der Rückseite gegeben. Also bleibt es so.

Since the pattern was not very visible I got a textile marker (Texi Mäxi from Javana for dark fabrics) and painted all the purl bumps. The effect is not great, but bettern than before. I had considered to stitch all eyesockets black, but that would have created to much yarn rests on the inside. So this is what it will be.

Wie gut die Farbe hält wird sich zeigen. Heiß gebügelt habe ich die Socken, mit einem Tuch drüber. Aber gedacht ist die Farbe ja eher für Baumwolle…

I have no idea how well the color will last. I did iron it on setting hot, under a cloth, but normally the paint is good for cotton…

Proudly present: Der endlose Myrtle Leaf Shawl with Willow Border

Proudly present: The endless Myrtle Leaf Shawl with Willow Border

Alpaca Lace StolaNach langer Zeit ist sie endlich fertig, meine Stola. Mit Spannen und allem und so.

Man muß sagen, der Einsatz von Garn war sehr effizient, denn die Stola hat mich für vergleichsweise wenig Geld doch sehr, sehr lange beschäftigt. Ein bißchen mehr als 2 Knäuel Isager Alpaca 1 habe ich gebraucht (das ist mein Fluch mit diesem Garn, ich behalten immer knapp ein Knäuel übrig…) und ich hatte knapp ein halbes Jahr was zu stricken.

Myrtle Leaf ShawlIt took a long time, but finally my shawl is finished. Blocked and everything.

I have to admit that it was quite an efficient investment in yarn. It took me a bit more than 2 skeins of Isager Alpaca 1 (I seem always to have a nearly full skein in the end with this yarn…) and it kept my occupied for nearly six month. So the per month investment in money was very low.

Myrtle Leaf ShawlIch habe mir diesmal zum Photographieren etwas mehr Zeit genommen, denn ich will auch die neue digitale Kamera die wir seit Ende letzten Jahres haben etwas besser kennen lernen. Und so eine Stola läuft schon mal nicht weg.

Was ich schon sagen kann ist, daß sich der Sensor doch an vielen Stellen anders verhält als Film. Da muß ich noch einiges üben. Und dann setzt sich eine Stola im Gegensatz zu Menschen nicht selber in Szene…. gar nicht so einfach.

This time I took a little more time to take pics. We bought a better digital photo camera last year and I still have to get to know it. A shawl has the advantage that it keeps still.

Myrtle Leaf ShawlWhat I can already say is, that the sensor reacts different to light than film. There is room for improvement. Also a shawl does not pose… getting ideas for attractive pics isn’t that easy.

Das ist auch der Grund, warum es diesmal so viele Bilder gibt. Ich kann mich nicht entscheiden, welches das beste ist?

Wenn ihr mir einen Kommentar hinterlassen mögt, welches euch am besten gefällt…? Das wäre echt nett.

That’s why there are so many pics this time. I cannot decide which is the best?

So if you’d like to leave a comment which one you like best….? That would really be nice.

Über den Blogrand: Periodensystem der (Strick)Fasern

Beyond this blog: Knitters‘ Periodic Table of Fibers

Mal wieder eine Fundsache aus dem Netz: Nora hat in ihrem Blog ein Periodensystem der Fasern entworfen. Sogar nach Schafrassen aufgedröselt. Coole Sache!

Interesting finding on the web: Nora developed a Knitters‘ Periodic Table of Fibers an posted it in her blog. It distiguishes even between different sheep races. Cool!

Ersatzehemann…

Husband replaced…

Lace Schal

…ist so ein Lace Schal natürlich nicht.

Aber eine Dienstreise des selbigen war die perfekte Gelegenheit, die schwarze Stola auch zu spannen, ohne viel umräumen zu müssen.

… is not what I did. Not even a lovely black lace shawl is an adequate replacement.

But a business trip of DH was the perfect possibility to block my black lace shawl without major changes to the furniture.

Und jetzt gehe ich mal sorgfältig alle Nadel rausziehen, damit Schatzi dann da wieder sicher schlafen kann….

And now I’m going to pull all pins with maximum care. So DH will be able to use his bed safely….

Winter Sky in Paris – Anleitung für ein Minicape/Maxikragen

Winter Sky in Paris – Pattern for a minicape/ maxicowl

MinicapeHier erst einmal das versprochene Photo.

Finally the photo I’ve promised that shows how it looks when worn.

Ich trage das Teil viel, seit es fertig ist, denn es paßt sowohl über den Pulli (unter die Jacke), ersetzt dort den Schal und schützt an zugigen Orten die Schultern, als auch über einen engen Mantel, wo es nicht nur für Wärme sorgt, sondern als Fashion-Statement gleich drei Trends dieses Winters aufgreift: den Poncho/Cape-Trend, den Grobstrick-Trend und die Trendfarbe grau. 🙂

I’am actually wearing it a lot since it is finished. I can wear it over a sweater (under a coat) where it keeps the neck warm, replacing a scarf and also protects she shoulders in drafty places. Or I wear ot over a tight fitting coat for extra warmth, but also as fashion statement which fits in three of this winter’s trends: The poncho/cape trend, the knitwear trend and the fashion color gray. 🙂

Also ein einfaches Teil, mit dem man Basiskleidung auch gleich modisch anpassen kann. Ohne daß jeder zweite damit rumläuft, weil es bei dieser oder jener Kette gerade im Angebot war.

So an easy to make piece that gives any simple basic clothes a fashionable touch. Without having to wear something that is worn by everyone else because it was on sale at one of the big clothes retailers.

Trotzdem will ich das Geheimnis der Anfertigung nicht für mich behalten, hier ist die Anleitung für alle: Winter Sky in Paris.

5er Nadeln und dickes „Merino Sport“ von katja (Was man in ganz vielen Farben in der Maschenkunst bekommt, auch wenn der Webshop das nicht vermuten läßt) sind schon fast eine Gelinggarantie. Und wer sich bisher nicht an Socken getraut hat, weil ihm dünne Nadeln UND rund stricken zu viel neues auf einmal waren…. der kann damit schon mal das Rundstricken üben. 🙂

(Wie immer zum persönlichen Gebrauch kostenlos, bitte nicht kopieren, sondern den Link weitergeben.)

But I don’t intend to keep the „how to make it“ a secret, here is the patter for all who need a bit more warmth also: Winter Sky in Paris.

Aran weight „Merino Sport“ yarn from katia, #8 (5mm) needles (which you can order from Maschenkunst in many colors, even though the web shop does not show them) will make it a quick project that hardly can go wrong. And if you were afraid to knit socks, because you thought knitting in the round and using thin needles would be to much new… take this to practise knitting in the round and then cast on your first socks. 🙂

(As always the pattern is free for personal use. Please do not copy, but pass on the link. Thank you!)

Komische Socken zum letzten

Last of the strange socks

SockenAuch diese sind nicht viel aufregender als die letzten beiden Paare. Nur größer. Und dafür war ich dann sogar recht flott fertig.

These are not more thrilling than the other ones, only bigger. Concerning that I had them finished quite quickly.

Material ist diesmal „sock’s wool“ von Schewe in grau zusammen mit einem Rest katia von meinem Coquille Schal. Weil ich mir nicht sicher war, ob ein Knäuel in der Größe auch noch reicht. Hätte es aber.

This time I used „socks‘ wool“ from Schewe in gray and what was left from the katia sock wool I had used for my Coquille. I wasn’t sure if one skein would be enough for that size. Well, it would have been enough.

Und falls sich einer fragt, was das alles soll…. das dauert noch ein Paar Monate, denn dieses Paar kann erst Ostern getestet werden. Und dann wird sich zeigen, ob das alles so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe….

And if anyone wonders what that is about… that will take some month, because these socks will be „sizetested“ on Easter and the I will see, whether that did work the way I wanted…

Geschenke für andere I

Gifts for others I

Wenn’s sein muß, dann kann ich auch „mal schnell“ was nähen.

StrickbeutelSometimes I can make something quick…

Aus einem Rest von meinem schwarzen Kleid wurde dieses Strickbeutelchen (neudeutsch „Projectbag“). Dazu etwas Webband von Kafka und die Zugbänder habe ich nicht mit einem Knoten zusammengebunden sondern mit dicken Perlen gesichert. (Die dunklen sind Schellackperlen aus Indien.)

Some remnants of my black dress made a project bag for a knitter. I just added some trim from Kafka and the drawstrings are not secured by knotting them together, but with thick beads. (The dark ones are shellac beads from India.)

Wobei das eigentliche Geschenk noch rein kommt… Ein Strang Colinette von Jitterbug. Stricken darf meine Freundin dann selber. *g*

The real gift will be in the bag… a strand of Colinette from Jitterbug. My friend can knit it herself. *g*

Der unendliche Schal

The never ending shawl

Manchmal gibt es Sachen, die ziehen sich wirklich wie Kaugummi…

Schwarze StolaSometimes there are things that seem to find no end….

Meine letzte Lace Stola gehört in diese Kategorie. Im September angefangen war ich Ende Januar auch endlich mit Stricken fertig. Nein, sie war weder größer noch komplizierter als andere Sachen, die ich schon gestrickt habe.

Like my latest Lace shawl. I had started knitting in September and end of January the last stitches were made. No, it is not bigger than other things I’ve made, nor more complicated.

Trotzdem zog sich das und zog sich das.

Fehlt nur noch das Spannen…

But still it took like forever.

No it just waits blocking…

Mehr komische Socken

More strange socks

SockenNachdem ich hier schon mal seltsame Socken gezeigt habe, kommen jetzt die Nachfolger, diesmal in einer kleineren Größe.

Here I already did show strange socks and those are the next pair, this time in a smaller size.

Wieder aus bewährter Regia Wolle, diesmal aus der Farbserie „Havanna Color“. Der Schaft könnte ein wenig länger sein, aber auch diese passen. Daß ich nicht mal versucht habe, auf den Streifenverlauf zu achten ist klar.

Trusted Regia sock yarn again, this time „Havanna Color“. The cuff could be a bit longer, but otherwise they fit. And no, I did not even try to match the colorpattern.

Richtig spannend wird jetzt das drittge Paar, da muß ich die Größe extrapolieren… (vulgo: raten *g* )

Now comes the really thrilling part, the third pair. Here I will have to guess the size from the two pairs I have….