Ersatzehemann…

Husband replaced…

Lace Schal

…ist so ein Lace Schal natürlich nicht.

Aber eine Dienstreise des selbigen war die perfekte Gelegenheit, die schwarze Stola auch zu spannen, ohne viel umräumen zu müssen.

… is not what I did. Not even a lovely black lace shawl is an adequate replacement.

But a business trip of DH was the perfect possibility to block my black lace shawl without major changes to the furniture.

Und jetzt gehe ich mal sorgfältig alle Nadel rausziehen, damit Schatzi dann da wieder sicher schlafen kann….

And now I’m going to pull all pins with maximum care. So DH will be able to use his bed safely….

Winter Sky in Paris – Anleitung für ein Minicape/Maxikragen

Winter Sky in Paris – Pattern for a minicape/ maxicowl

MinicapeHier erst einmal das versprochene Photo.

Finally the photo I’ve promised that shows how it looks when worn.

Ich trage das Teil viel, seit es fertig ist, denn es paßt sowohl über den Pulli (unter die Jacke), ersetzt dort den Schal und schützt an zugigen Orten die Schultern, als auch über einen engen Mantel, wo es nicht nur für Wärme sorgt, sondern als Fashion-Statement gleich drei Trends dieses Winters aufgreift: den Poncho/Cape-Trend, den Grobstrick-Trend und die Trendfarbe grau. 🙂

I’am actually wearing it a lot since it is finished. I can wear it over a sweater (under a coat) where it keeps the neck warm, replacing a scarf and also protects she shoulders in drafty places. Or I wear ot over a tight fitting coat for extra warmth, but also as fashion statement which fits in three of this winter’s trends: The poncho/cape trend, the knitwear trend and the fashion color gray. 🙂

Also ein einfaches Teil, mit dem man Basiskleidung auch gleich modisch anpassen kann. Ohne daß jeder zweite damit rumläuft, weil es bei dieser oder jener Kette gerade im Angebot war.

So an easy to make piece that gives any simple basic clothes a fashionable touch. Without having to wear something that is worn by everyone else because it was on sale at one of the big clothes retailers.

Trotzdem will ich das Geheimnis der Anfertigung nicht für mich behalten, hier ist die Anleitung für alle: Winter Sky in Paris.

5er Nadeln und dickes “Merino Sport” von katja (Was man in ganz vielen Farben in der Maschenkunst bekommt, auch wenn der Webshop das nicht vermuten läßt) sind schon fast eine Gelinggarantie. Und wer sich bisher nicht an Socken getraut hat, weil ihm dünne Nadeln UND rund stricken zu viel neues auf einmal waren…. der kann damit schon mal das Rundstricken üben. 🙂

(Wie immer zum persönlichen Gebrauch kostenlos, bitte nicht kopieren, sondern den Link weitergeben.)

But I don’t intend to keep the “how to make it” a secret, here is the patter for all who need a bit more warmth also: Winter Sky in Paris.

Aran weight “Merino Sport” yarn from katia, #8 (5mm) needles (which you can order from Maschenkunst in many colors, even though the web shop does not show them) will make it a quick project that hardly can go wrong. And if you were afraid to knit socks, because you thought knitting in the round and using thin needles would be to much new… take this to practise knitting in the round and then cast on your first socks. 🙂

(As always the pattern is free for personal use. Please do not copy, but pass on the link. Thank you!)

Komische Socken zum letzten

Last of the strange socks

SockenAuch diese sind nicht viel aufregender als die letzten beiden Paare. Nur größer. Und dafür war ich dann sogar recht flott fertig.

These are not more thrilling than the other ones, only bigger. Concerning that I had them finished quite quickly.

Material ist diesmal “sock’s wool” von Schewe in grau zusammen mit einem Rest katia von meinem Coquille Schal. Weil ich mir nicht sicher war, ob ein Knäuel in der Größe auch noch reicht. Hätte es aber.

This time I used “socks’ wool” from Schewe in gray and what was left from the katia sock wool I had used for my Coquille. I wasn’t sure if one skein would be enough for that size. Well, it would have been enough.

Und falls sich einer fragt, was das alles soll…. das dauert noch ein Paar Monate, denn dieses Paar kann erst Ostern getestet werden. Und dann wird sich zeigen, ob das alles so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe….

And if anyone wonders what that is about… that will take some month, because these socks will be “sizetested” on Easter and the I will see, whether that did work the way I wanted…

Geschenke für andere I

Gifts for others I

Wenn’s sein muß, dann kann ich auch “mal schnell” was nähen.

StrickbeutelSometimes I can make something quick…

Aus einem Rest von meinem schwarzen Kleid wurde dieses Strickbeutelchen (neudeutsch “Projectbag”). Dazu etwas Webband von Kafka und die Zugbänder habe ich nicht mit einem Knoten zusammengebunden sondern mit dicken Perlen gesichert. (Die dunklen sind Schellackperlen aus Indien.)

Some remnants of my black dress made a project bag for a knitter. I just added some trim from Kafka and the drawstrings are not secured by knotting them together, but with thick beads. (The dark ones are shellac beads from India.)

Wobei das eigentliche Geschenk noch rein kommt… Ein Strang Colinette von Jitterbug. Stricken darf meine Freundin dann selber. *g*

The real gift will be in the bag… a strand of Colinette from Jitterbug. My friend can knit it herself. *g*

Der unendliche Schal

The never ending shawl

Manchmal gibt es Sachen, die ziehen sich wirklich wie Kaugummi…

Schwarze StolaSometimes there are things that seem to find no end….

Meine letzte Lace Stola gehört in diese Kategorie. Im September angefangen war ich Ende Januar auch endlich mit Stricken fertig. Nein, sie war weder größer noch komplizierter als andere Sachen, die ich schon gestrickt habe.

Like my latest Lace shawl. I had started knitting in September and end of January the last stitches were made. No, it is not bigger than other things I’ve made, nor more complicated.

Trotzdem zog sich das und zog sich das.

Fehlt nur noch das Spannen…

But still it took like forever.

No it just waits blocking…

Mehr komische Socken

More strange socks

SockenNachdem ich hier schon mal seltsame Socken gezeigt habe, kommen jetzt die Nachfolger, diesmal in einer kleineren Größe.

Here I already did show strange socks and those are the next pair, this time in a smaller size.

Wieder aus bewährter Regia Wolle, diesmal aus der Farbserie “Havanna Color”. Der Schaft könnte ein wenig länger sein, aber auch diese passen. Daß ich nicht mal versucht habe, auf den Streifenverlauf zu achten ist klar.

Trusted Regia sock yarn again, this time “Havanna Color”. The cuff could be a bit longer, but otherwise they fit. And no, I did not even try to match the colorpattern.

Richtig spannend wird jetzt das drittge Paar, da muß ich die Größe extrapolieren… (vulgo: raten *g* )

Now comes the really thrilling part, the third pair. Here I will have to guess the size from the two pairs I have….

Loop gebändigt

Loop is tamed

HalswärmerSo, den Loop habe ich gebändigt und das Ergebnis ist dieser Riesenkragen oder Minicape, je nach dem, wie man das sieht.

I managed to tame the loop and the result is this huge collar or mini capelett, depending on what you want to call it.

Knitting was quick and easy and it did not require blocking for a change, steaming was enough. 🙂

Schnell und einfach gestrickt und danach noch ein bißchen in Form gedämpft. Zur Abwechslung mal nichts mit Spannen. 🙂

Und ist genau so ausgefallen, wie ich mir das ausgedacht habe. Bild mit mir drin kommt irgendwann später, wenn ich den Photographen überredet habe.

The result is exactely how I wanted it. A pic with me wearing it will come later, after I managed to convince the photographer to take a pic.

Nadelstatistik 2010

Needlestatistics 2010

Auch dieses Jahr habe ich mal geguckt, was ich so gewerkelt habe, wobei mich wieder vor allem interessiert, welche Anleitungen ich verwendet habe.

This year again I checked my crafty output and again I am mostly interested where my patterns came from.

Dank der vielen Weihnachtssäckchen habe ich am Ende dann doch mehr genäht als gestrickt.

Thanks to all those tiny Christmas bags I made more sewn than knitted items.

  • Eigener Schnitt/ own pattern: 16
  • Andere Blogs/ other blogs: 11
  • Vogue: 5
  • Patrones: 1
  • Marinique Langere: 1

Gestricktes/ Knitted Items:

  • Eigener Schnitt/ own pattern: 11
  • Knitty: 4
  • Victorian Lace Today: 2
  • Männermaschen: 1
  • Ravelry: 1

Bei den Stricksachen ist es tatsächlich so, daß ich immer mehr eigene Ideen umsetze. Bei den genähten Sachen liegt der hohe Eigenanteil eher daran, daß es entweder Babyschnitte waren (die ich inzwischen selber mache) oder eben Taschen und anderes Kleinzeug.

For my knitted produktion I think I really create more and more my own ideas. For the sewn things the high part of self made pattern is mostly due to the fact that it was bags and other small items and also baby things (where I made all patterns myself this year).

Magic loop of hell

Es gibt ja Stricker, die finden den “Magic Loop”, also das Rumgeziehe eines zu langen Seils einer Rundstricknadel, das Nonplusultra. Ich nicht.

Magic LoopSchon unter besten Umständen finde ich es nervig und ziehe ein solides Nadelspiel jederzeit vor.

There are knitters who think the “Magic Loop” (always pulling loops of a to long cable from circs) the best technique ever for knitting in the round. Not me.

Even under best circumstances it is getting on my nerves and I prefer a good old set of dpns.

Dummerweise will ich gerade ein schnelles (so weit zumindest der Plan) Projekt starten und in der Maschenkunst fand ich zwar ohne Probleme passendes Garn, aber die Feiertage haben auch hier ihre Spuren hinterlassen: Nadelspiele aus Holz in Stärke 5 waren aus.

But I wanted to start a quick project (so far the plan…) right now and I had no problem to find wool at Maschenkunst, but the delivery problems due to snow seem to have hit here also. No 5mm dpns in wood were left.

Also Anschlag mit “Magic Loop”. Was ihr hier auf dem Bild nach zwei Tagen seht ist ungefähr die 8 Variante. (Dafür, daß ich wegen falscher Größe noch mal aufgetrennt habe kann die Technik nichts, das sind die normalen Risiken und Nebenwirkungen, wenn man seine Muster selber macht. Aber der Rest…) Gut, daß das Garn von katia unter mehrfachem aufribbeln nicht sehr leidet.

So casting on with “Magic Loop”. What you see on the pic after two days is about version 8. (I frogged once due to wrong size. That was not due to that technique, that is just the normal side effects of making ones own patters. But the other ones…) Luckily the yarn from katia supports frogging quite well.

Maschen auf dem Nadelspiel ausrichten geht wesentlich einfacher. Und spätestens nach der ersten Runde kann nichts mehr passieren. Nicht so mit dieser bescheuerten Technik… bei jedem Rausziehen des Seils innerhalb der ersten Runde kann man das Strickstück versehentlich verdrehen. Und nicht nur in der ersten Runde… in der zweiten geht es auch noch. *nervnervnerv*

Wenn das magisch ist, dann ganz sicher schwarze Magie…

It is so much easier to keep the stitches straight after the cast on. And once you have done your first round you are safe. Not so for that stupid technique: Every time you have to pull the cable out within the first round you have a chance to twist your cast on stitches. And not only while the first round… it is still possible for the second round, also. *gnagnagnagna*

If that is magic, then it must be black one…

Coquille in klein(er)

Small(er) Coquille

Nachdem mein Coquille Schal ja doch recht flott von der Hand ging und sich beim Tragen extrem bewährt hat, weil er unter einer Jacke den Hals und die Schultern warm hält und sich sehr schön legt, dabei aber nicht aufträgt, dachte ich, einer als Geschenk sollte auch noch vor Weihnachten fertig werden. Allerdings in der kleineren Größe.

Tuch, Schal CoquilleWie man sieht ist der nach dem Spannen auch noch ganz schön groß geworden.

Since my Coquille Shawl had been knitting quite fast and has proven to be extremely comfortable while wearing (it warms neck, throat and shoulder and sits very comfortably and flat under a jacket) I thought that one more should be possible to do before Christmas. This time the smaller size.

Which is quite big also after blocking.

Gestrickt wieder nach der Anleitung von Mary Lou Egan in knitty, diesmal mit einem 100g Knäuel “Zauberball” von Schoppel Wolle in der Farbe “U-Boot”. (Wie so oft aus der Maschenkunst.) Die Farbe kommt auf dem Bild leider nicht so gut rüber.

Genau ein Knäuel von der Wolle zu besitzen ist übrigens für starke Nerven, am Ende waren genau 4g übrig… *uff* Aber meine Schwägerin hat sich sehr gefreut. Sie mag Schals. *uff* Richtig geraten. 🙂

The pattern is again from Mary Lou Egan in knitty, this time I used a 100g ball “Zauberball” from Schoppel Wolle, the colorway is called “U-Boot. (From Maschenkunst, where I buy most of my yarn.) The colors do not come out to well in the pic, sorry.

Knitting with no more than one ball of yarn is for people who like some thrill. 4g of yarn were left at the end… *uff* My SIL loved the gift. She likes scarfs. *uff* Good guess. 🙂