Abendkleid im Miniaturformat

Miniature Evening Dress

Seit Urzeiten besitze ich ein Burda-Sonderheft “Barbie”. (Müßte so aus den 1990ern sein.) Nur immer wenn Freunde Mädchen im passenden Alter hatten, kam ich nie dazu, was draus zu nähen. Daher bin ich diesmal schlauer. Meine kleine Nichte ist dieses Jahr erst geboren, aber wenn ich ab jetzt immer mal ein Modell nähe, dann habe ich hoffentlich genug fertig, wenn sie alt genug dafür ist…

Since olden times I own a Burda Secial issue “Barbie”. (Should be from the 1990s.) Only I nver used it, because when friends had girls at the appropriate age I did not have the time to sew something for them. So this time I am smarter. My niece was born this year and when I am starting now, sewing a dress now and then, I should have something to give, when she is old enough.

Ankleidepuppe im Cocktail-KleidHier also das erste Modell (Modell 23 im Heft) aus brauner Baumwolle mit pinkfarbenem Stickgarn und pinkfarbenen Roccailles. Zu dem Minikleid gibt es noch Armstulpen.

So here is the first model from my collection (it’s no. 23 in the mag) made of brown cotton with pink embroiudery yarn and pink beads. The minidress comes with extra sleeves.

Das Nähen von diesen Kleinteilen war etwas ungewohnt, aber es ging. Und ich habe mal wieder festgestellt, daß der Aufwand für ein Teil weniger mit der Endgröße, sondern mit der Anzahl der Teile zu tun hat. Was hier beträchtlich ist, denn Rock und Ärmel haben je drei Schichten Rüschen. Als Verschluss gibt es drei 5mm Druckknöpfe von Koh-i-noor. die sind nämlich noch mal kleiner als die 6mm von Prym, was hier ein echter Vorteil ist.

Sewing those tiny parts was a bit unfamiliar for me, but it was okay. And I’ve learned again that the amount of time a dress takes is not so much related with the size of the finished dress, but with the number of parts. Since the  ruched sleeves and the skirt have three layers each, that were quite a lot. For the closure I used my tiny 5mm Koh-i-noor snaps. They are smaller than the 6mm by Prym which on that scale does make a difference.

Die Puppe ist übrigens keine echte Barbie, das ist das billigste was der Markt her gibt… “Bella” von Tedi für 3 EUR. Zum Photographieren taugt sie, einem Kind würde ich sie eher nicht geben. Außerdem passen die Plastikteile so schlecht aneinander, daß an der Schulter ein etwa 3mm breiter Spalt offen steht. Aber wie gesagt… als Photomodell muß sie es tun.

The doll is far from beeing a real Barbie, that is the cheapest substitue I could finde… “Bella” from Tedi for 3 EUR. Okay for taking pictures, but I would not give it to a child, I guess. And the plastic parts fit so badly, that she has a 3mm wide opening at one of the shoulders. But, well… for taking picures she’ll have to do.

Aktueller Nadelblick: Oktober 2014

Fresh from the needles: Oktober 2014

Was ich euch diesen Monat erspare ist der Blick auf den Sweat Rock und die BH Bügel, da hat sich nämlich nichts getan.

What I will save you this months are the pics of the sweat skirt and the bra wires, there nothing happened.

SpitzeAuch meine Bluse hängt noch genauso auf der Puppe wie vor dem Urlaub. Allerdings habe ich die abgenähten Ecken in der Spitze aufgetrennt und gebügelt. Dafür, daß meine Mutter diese Spitze vor wenigstens 20 Jahren (oder noch länger) mit Simplicol gefärbt und meine Oma sie auf die Kissen genäht hat, hat sich das doch alles gut gehalten?

My wrap blouse hasn’t changed either. But I’ve unpicked the stitches that formed the edge in the lace and ironed everything. My mother had dyed that lace at least 20 years ago and my grandmother had sewn it then on cusions. And for that it really looks good, doesn’t it?

Abendkleid für BarbieNähtechnisch arbeite ich gerade wieder an einem Abendkleid. Allerdigns in einem anderen Maßstab… 😉 Ich bin wieder Tante geworden und nachdem ich es in den letzten gut 20 Jahren, seit ich das Schnittheft besitze genau einmal geschafft habe, ein kleines Mädchen mit einem Barbiekleid zu beschenken… fange ich einfach jetzt gleich an. Und bis die Kleine im Barbiealter ist, kann ich dann vielleicht eine kleine Garderobe verschenken. (Da ich selber aber keine Puppe mehr habe, kann ich die Sachen im Moment nur liegend präsentieren.)

Sewingwise I am working on an evening dress. Though at a very different scale… 😉 I have a brand new niece now and I am owning a mag with Barbie sewing patterns for more than 20 years. And so far I managed to sew exactly one outfit before the girl it was supposed to be for outgrew the Barbie time I’ll start now right away. If I am doing one now and then I hope to have a few ready to give once she’s grown into Barbie-age. (I don’t have a doll myself any longer, so I can show it only laying on a piece of paper.)

Lace SchalVor meinem Urlaub hatte ich dann noch eine Lace Stola angefangen. Das Garn ist das handgesponnene von Angelika, die Anleitung ist “Stola Madli”von Nancy Bush, die ich aus der einzigen (deutschen) Ausgabe von “The Knitter” die ich besitze habe. (Wenn ich noch Platz hätte, würde ich das wahrscheinlich öfter kaufen.) Hier habe ich inzwischen beide Spitzenenden und etwas mehr als fünf Rapporte des Mittelteils. Das Muster ist von estnischer Spitze inspiriert und ganz anders als die Muster aus Victorian Lace Today, die ich in letzter Zeit viel gestrickt habe.

Right before going on vaccation I had started a new lace shawl. The yarn is this hand spun by  Angelika, the pattern is “Madli” by Nancy Bush. Which I have in the only (German) issue of “The Knitter” I own. (If I had any room left I’d buy that more often.) I’ve done both endings and a bit more than 5 repeats of the main body. The pattern is Estonian Lace and quite different from the New Victorian Lace pattern I’ve been knitting a lot over the recent years.

HäkelhexagonsOffiziell beendet habe ich meine Häkel-Hexagons. Das sind jetzt 428, das wird reichen. Ich habe sie auch schon mal grob in hell, dunkel und mittel aufgeteilt. Jetzt muß ich mir dann mal ernsthaft Gedanken machen, wie ich sie zusammensetzen werde… Völlig zufällig oder doch mit System?

Officially finished are my crochted Granny hexagons. I have 428 now and that will be enough. I’ve already separted them in “light”, “dark” and “middle”. Now I have to take a decision how I will assemble them… Randomly or with a kind of a pattern?