Das nächste Shirt mit Abwandlung

Next Top with Variation

ShirtOkay, Shirts nähen sich einfach schneller als Blusen, Hosen oder Jacken, so ist das Shirt zur Hose dann jetzt recht zügig fertig geworden.

Allright, sewing a top is faster than sewing pants or jackets, so this top was finished quite quickly.

Der Stoff ist ein wunderbarer Baumwolljersey, der in sich längsgestreift ist. Den habe ich vor sicher zehn Jahren mal bei Forenmitglied „schau“ eingetauscht, die damals diese schönen hauptsächlich für Wäsche gedachten Stoffe in ihrem Webshop verkaufte. So lange sollte er nun nicht liegen, aber gut… Was ich leider vergessen haben zu berücksichtigen… in den letzten Jahren hatte ich den Schnitt immer nur aus sehr Jerseys mit Elasthan genäht, für diesen etwas weniger elastischen Stoff hätte ich ein paar Zentimeter zugeben können. Nun ja… die Farbe ist klasse und ich habe ja eh meistens die (offene) Jacke drüber.

The fabric is a very lovely cotton knit that I’ve swapped about ten years ago with „schau“ from the forum. At that time she had a webshop and sold those great fabrics, mostly for lingerie sewing. I never intended to wait so long, to make it into something… but… well… The other thing I had not thought about was, that the last times I made that TNT pattern it were always knit fabrics with elasthane. This one is less stretchy, so I whould have added some width. But well… the color is great and I will mostly be wearing an open jacket over it.

Damit das Shirt in bißchen anders aussieht, als seine Vorgänger, habe ich am Ausschnitt ein wenig variiert. Diese Art von „verdrehter Blende“ hatte ich schon ein paar mal an anderen Schnitten gesehen und sie war nicht schwer nachzumachen.

To make the top look a bit different from the others I have I made a small variation for the neckline. I had seen this „twisted neckline“ on some other patterns and it was not difficult to adapt it to my pattern.

Ritterrüstung, genäht

Knights Armour, sewn

Men Neffe wollte zum Geburtstag ein Ritterschwert, was wunschgemäß auch besorgt wurde, (Aus Stoff, die Mutter hatte da auch einen Wunsch…)

My nephew wanted a knights sword for his birthday. Which I purchased according to everybodies wishes. (A fabric sword, the mother had a wish, too…)

  Und da dachte ich mir, ich könnte auch noch eine „Rüstung“ dazu legen.

And I thought I could add an „armour“ also.

Und hier ist der Schnitt zur Rüstung. Wie immer zur kostenlosen Verwendung für den privaten Gebrauch. Der Schnitt paßt für ein etwas dreijähriges Kind, man kann aber die Seitenriegel einfach länger machen oder durch Gummi ersetzen, dann paßt es sicher etwas größeren Kindern auch.

And here the pattern for the armour. Like always free for personal use. Size is for about 3 years but if you make the side bars longer or replace it with elastic ribbons it should fit older children also.

Die Nähanleitung mit Bildern findet ihr diesmal im Hobbyschneiderin24 Forum. (Die Forenleser hier kennen es also schon. 🙂 )

Sewing instructions with pics are on the Hobbyschneiderin24 Forum. (Translation can be done on demand. But it is not very complicated to do.)

Frischer Überblick im Februar 2014

Fresh Overview in February 2014

WickelbluseDiese Wickelbluse sieht ja auf den ersten Blick fertig aus (und wäre damit für die „laufenden Projekte“ nicht mehr qualifiziert), und rein technisch ist sie es auch, nur ist sie so leider nicht tragbar. Zum einen, ist sie etwas zu eng (darüber später mehr), zum anderen öffnet sich der Wickelausschnitt fast bis zum Bauchnabel, wenn ich mich bewege. Ich habe jetzt noch eine Idee, wie ich sie halbwegs tragbar bekommen könnte, ansonsten… braucht jemand eine Wickelbluse in Größe 20, mit einer FBA auf 22?

This wrap top looks quite finished (which would disqualify it for my ongoing projects) and technically it is. The problem is I can’t wear it that way. Once it is quite snug (my fault, will talk about it later), but the bigger problem is, that the front gapes down to the navel… I have one more idea how I might be able to fix it. Otherwise… anybody wants a wrap top in size 20, with FBA to 22…?

T-Shirt ZuschnittAllerdings brauche ich für oben genannte Lösung noch was, was nicht sofort umsetzbar ist. Daher habe ich dann schon mal das nächste Projekt zugeschnitten, ein schlichtes T-Shirt.

Before I can try the mentionned solution I need to organize something. But I already cut my next project, a simple top.

StrickkleidDann gibt es da ein Strickkleid aus dickem Garn, das ich angefangen habe. Das ruht allerdings seit Mitte Januar, denn da ist eine wichtige Terminsache…

Then I started this knit dress made with bulky yarn. It hibernates since mit of January, because there is something urgent to finish first…

SockenNämlich die Geburstagsocken für meinen Bruder. Ein männertaugliches Lochmuster. Und ich mußte es mir nicht mal selber ausdenken. (Und ja, der Schaft der fertigen Socke sieht anders aus, Leider habe ich da einen Fehler gemacht, weil mich die Anleitung etwas verwirrt hat. Und da diese Socken anleitungsgemäß von oben nach unten gestrickt wurde, hätte ich sie vollständig wieder auftrennen müssen. Was aus Zeitgründen einfach keine Option ist.

So the urgent project are the birthday socks for my brother. „Lace“ pattern for a man and I did not have to make it up. (And yes, the leg part of the finished sock looks different from the second one. I was so confused by another part of the instructions, that I made a mistake. And since I made the socks downward and not toe up – as the instructions state – frogging all is not an option, I wouldn’t finish it in time.

GranniesUnd natürlich auch ein Blick auf meine Hexagons, die inzwischen auf 313 angewachsen sind. Damit ist noch ein Garn aus.

And of course a look on my hexagons. 313 now. And I ran out of another yarn.

 

All Woman trifft threads

All Woman meets threads

Kurz vor Sylvester dachte ich mir, ein schlichtes dunkelblaues Shirt zu meinem Spitzenrock wäre doch ganz praktisch. Was wiederum etwas damit zu tun haben könnte, daß mich der Rest dunkelblauer Jersey von dieser Schlafanzughose die ganze Zeit angrinnste. Irgendwie war ich dieses Jahr nie dazu gekommen, ihn wegzuräumen.

A few days before New Years Eve I thought a simple navy top to wear with my lace skirt would be nice. That I came up with that idea might have something to do with the fact that I had never found the time to range the remnant of these pyjama pants. So it was still around and kind of looking at me.

  Outfit, aufgehelltSchlicht, aber ein bißchen mehr als ein einfaches Shirt sollte es sein. Also dachte ich mir, ich könnte endlich mal den schon 2010 erfolgreich getesteten Vogue Schnitt einsetzen. Natürlich reichte der Stoff nicht. :-/

I wanted something simple, but still a bit more than a plain shirt. So I thought I could finally use the Vogue pattern that I had succesfully tested in  2010. Should have known, there was not enough fabric left. :-/

Also nahm ich mir meinen bewährten T-Shirt Schnitt, der mal in einer „All Woman“ gewesen war und dazu die Threads Ausgabe 169 vom November 2013. Da ist nämlich eine Anleitung drin, wie man schnell ein paar Fältchen an den Ausschnitt zeichnet. Dafür reichte der Stoff dann auch.

So I took my TNT shirt pattern which originally came from one of the first issue of „All Woman“  plus my threads issue 169 from november 2013. Which contains instructions how to quickly create neckline pleats. I had just enough fabric for that.

Damit man überhaupt etwas erkennt (Klick aufs Bild bringt eine größere Version) ist das obere Bild heftig aufgehellt. Der originale Farbeindruck entspricht mehr der unteren Aufnahme.

The picture above has been heavily treated so you can at least see something (clicking on the pic brings a bigger version). The real colors are more like on the picture here.

Jedenfalls hatte ich nach zwei Tagen ein neues Shirt, habe dabei noch 2013 einen Rest verarbeitet, der erst 2013 angefallen war und habe ein Oberteil zu einem Rock, den ich auch erst 2013 genäht habe. Kaum zu glauben, oder?

So after two days I had a new top, using up some remnant fabric that only was „created“ in 2013 and I have a top that goes with a skirt I only made in 2013 also. Hard to believe, isn’t it?

Da die Kombination aus Rock und Oberteil auch leicht ist und wenig Platz weg nimmt, wird sie sicher auch in meinem Reisegepäck einen festen Platz bekommen. Ich überlege sogar, ob ich das nicht mit einem schmalen Gürtel um die Taille noch etwas aufpeppen könnte? In Neon vielleicht? Oder besser doch nicht?

Skirt and top are quite lightweight and do not take up much room, so I am sure they will become important traveling items for me. I am even considering if a small belt around the waist would make it nicer? Some neon color maybe? Or better not?

Jeder Stich von Hand

Each and every stitch by hand

Das war nicht so geplant, hat sich dann aber so ergeben…

I hadn’t planned it like that, but that’s what happened…

PinselrolleAngefangen hat es mit dem Buch Modernes Sashiko von Silke Bosbach, das ich auf der h&h 2013 als Rezensionsexemplar direkt mitnehmen durfte. Zwar wollte ich nicht direkt ein Modell daraus nach arbeiten, aber die verschiedenen Motive gefielen mir sehr gut, so daß klar war, daß ich davon in irgendeiner Form etwas umsetzen muß.

It started with the book Modernes Sashiko by Silke Bosbach which I had received on the h&h 2013 for a review. I had not the intention to make one of the projects, but I loved a lot of the stitchpatterns a lot, so it was clear, I had to use it some way or the other.

Daß ich zwei Firmgeschenke brauchte war ein passender Anlass, so stichelte ich die Grundlage für zwei Pinselrollen.

I needed two gifts for a confirmation, so that was a good moment and I stitched two pieces of fabric for brush rolls.

Der Plan war gewesen, die Säume und die Fächer auf der Innenseite mit der Maschine zu nähen.

The plan was to handstitch the pattern, but doing the hems and the seams for the compartments on the interior by hand.

Dann hatte ich aber schon so viel von Hand genäht, daß ich mir dachte, auf den Rest käme es jetzt auch nicht mehr an… und ich habe alles von Hand gesäumt und auch die Fächer von Hand genäht, nur auf die innere Stoffschicht, so daß sie von außen tatsächlich unsichtbar sind.

Then I had done so many hand stitches, that I thought… What the heck… and continued by hand. Making the hem all around and also stitching the compartments by hand to the inner layer of fabric, so on the outside only the decorative stitches show.

Ich werde das nicht so schnell wieder machen, einfach aus Zeitgründen. Aber das Ergebnis entschädigt und es hat sogar richtig Spaß gemacht.:)

I won’t repeat that any time soon, because I do not have that much time. But the result is really worth it. And handstitching was even fun. 🙂

Von außen genäht…

Sewn from the outside…

Dieses Jahr hatte ich mal wieder Zeit, die Geschenke auch nähtechnisch zu verpacken. Was ja gleichzeitig noch einige Stoffreste verbraucht. Und eigentlich wollte ich das zeigen, bevor ich anfange, den Inhalt der Päckchen vorzuführen…

This year I had enough time to make sewn gift wrappers. Which also uses up some fabric remnants. And the idea was, to show that before I start showing what was inside…

Wie man sieht, war ich zum einen etwas Patchwork-inspiriert, zum anderen war ich faul. Ich habe mir die erste halbwegs passende Kombination aus Stoffrest und Weihnachtsstoff gegriffen und habe die erst mal „aufgebraucht“. Also bis nicht mehr genug von der Kombi für die nächste Verpackung da war.

As you can see I was for once quite patchwork inspired. And secondly I was lazy. I picked the first more or less fitting combination of a christmas print and a fabric remnant and worked on that until it was kind of used up. (Means what was left was not enough for the next needed gift bag size.)

Die ersten beiden Bilder zeigen also drei eher kleinere Verpackungen, die großen Säcke für einen großen und einen nicht so großen Jungen zeigt das letzte Bild.

The first pictures show smaller bags. The last one shows the big bags for one big and one not so big boy.

Für den kleinen Jungen gibt es einen Kuschelsack, nur aus Fleece.

For the little boy there is the cozy bag made of fleece.

Das hat den Vorteil, daß so einiges an Volumen aus meiner Restekiste rausgekommen ist…

This has the advantage, that my remnants box got rid of quite some volume…

Und was in den Säcken noch so drin war (die Socken habt ihr ja schon gesehen)  zeige ich demnächst, zumindest was das selber gemachte betrifft.

And what was inside the bags I’ll show you soon. At least those gifts that were made by me.(Besides the socks you’ve already seen.)

Nadelstatistik 2013

Needlestatistics 2013

Zeit für den Jahresüberblick, nach den üblichen Regeln, gezählt wird, was ich dieses Jahr auch im Blog gezeigt habe.

Time for the yearly review, usual rules, it only counts what I did also show in the blog.

Dank der 20 Kekssäckchen liegen die genähten Sachen deutlich vorne… 41 Werke

Thanks to my 20 Cookie Bags there are much more sewn items… 41 in total

Eigener Schnitt/ own pattern: 22

Burda (Schnitte und Hefte/ Patterns and Magazines): 5

Elan: 3

Bücher: 1

Schnitt einer Freundin, an mich angepaßt: 1

Und je ein Schnitt aus folgenden Quellen/ and one pattern of each of the following sources: Butterick, Elingeria, Ezi Sew, Knipmode, Kwik Sew, Meine Nähmode, Ottobre, Patrones, Vogue

Gestrickte Sachen/ Knitted Items: 26

Ravelry: 13

Bücher/ books: 6

Eigene Entwürfe/ own pattern: 5

Knitty: 2

Anleitungen haben ich dieses Jahr nur eine geschrieben, nämlich Oh Tannenbäumchen, die ist somit mit 13 Herzchen auch die beliebteste bei Ravelry. :-p  Der Langzeitfavorit ist hingegen immer noch die Hackensocke mit inzwischen 944 Herzchen. Am häufigsten nachgestrickt wurde jedoch die 1-2-3-5 Mütze, nämlich inzwischen 34 Mal.

I wrote only one pattern this year, that was the knitting pattern Oh Tannenbäumchen, so this is automatically the most favorited one (13 favorites) on Ravelry. :-p While the all time favorite remains Heels for Flats with 944 favorites. Though the most projects (34) come to 1-2-3-5 Beanie

Auch auf Hobbyschneiderin24 haben wir wieder einen Downloadbereich. Ich habe noch nicht alle meine Anleitungen hochgeladen, aber vorläufig ist die Zickentasche die beliebteste Nähanleitung (504 Hits) und die Sandalensocke mit 398 Hits die interessanteste meiner Strickanleitungen. (Liegt bei Ravelry mit 102 Herzchen auf Platz 8)

We also have a download area on Hobbyschneiderin24  again. Not all of my patterns are up yet but at the moment Zickentasche (504 hits) is the most popular sewing instruction and Sandal Liners have 398 hits which makes the the most popular knitting instructions. (On Raverly they are number 8 with 102 favorites.)

Das letzte Strickwerk, was 2013 fertig wurde waren die Orgelhandschuhe, die am 28. Dezember fertig wurden, das letzte genähte Werk war ein Shirt, das ich an Sylvester anziehen wollte und das daher am 30. Dezember die letzten Nähte bekam.

The last finished items in 2013 were the Organ Mitts which were finished 28/12 on the knitting side and a top I intended to wear for New Years Eve which was finished in time ont 30/12.

Ein neues Strickwerk ist für 2014 nicht geplant, denn ich habe ja mit der „Museum Tunic“ aus Modern Top Down Knitting noch genug zu tun, ein paar Reste liegen aber auf meinem Schreibtisch im Weg, die sollen auch weg. Und natürlich wird es mit den Grannies weiter gehen. Nähtechnisch stehe ich in den Startlöchern, da soll es eine Wickelbluse geben, zur grauen Hose und der Jacke von diesem Jahr. Der Stoff ist schon gewaschen, als nächstens will ich den Schnitt abpausen. Da ich vermutlich einiges ändern werde, zerschneide ich ja auch Einzelschnitte nicht so gerne.

I have no plans which new knitting project I could start in 2014, but I have the „Museum Tunic“ from Modern Top Down Knitting on my Needles and there is quite something to do on this. And there are some remnants on my table that might soon make small projects just to get rid of them. For sewing I plan a wrap top, the fabric has been pre washed and ironed, so the next step will be tracing the pattern. Since I always need alteration I prefer not to cut my pattern.

 

Und die Himbeermarmelade gleich noch hinterher…

And the raspberry confiture also…

Und nur wenige Tage später, habe ich es dann auch geschafft, die Himbeermarmelade zu versorgen. (Tja, mehr war dieses Jahr nicht…)

And only a few days later I managed to finish the raspberry confiture also. (Well, that was all we had this year…)

Die Stickerei kann man auf dem Stoff nicht wirklich gut lesen, aber es geht ja hauptsächlich darum, die verschiedenen Sorten und Jahrgänge im Lager im Keller auf einen Blick gut unterscheiden zu können. Und dazu ist der Stoff gut.

The embroidery isn’t really well visible on the fabric, but the main purpose is that you can see at a glance which kind of confiture and from which year it is when it is stored in the cellar. And that the fabric will do.

Ich hätte ja lieber was mit rot genommen (blau nahm ich bislang eher für die Brombeermarmelade), aber offensichtlich habe ich in den letzten Jahren nur noch blau genäht, deswegen gibt es keine roten Rest.

I would have preferred to take something red (because usually I took blue for the blackberry confiture), but seems I did only sew blue in the last years, so there are no red remnants left.

(Ja, ich weiß, ein völlig unweihnachtliches Thema… aber bis zu nächsten Sommer wollte ich es dann auch nicht liegen lassen.)

(Yes, I know, the topic is not at all Christmay, New Year or even winter related… but I didn’t want to keep it back until next summer.)

Pfirsichkonfitüre im Winter?

Peach Confiture in Winter?

Nein, natürlich koche ich nicht im Winter Pfirsichmarmelade. Die Pfirsiche hatten wir aus dem Sommerurlaub mitgebracht (eine ganze Steige aus Südfrankreich) und ich hatte sie auch damals brav verarbeitet.

No, of course I did not make peach confiture in winter. When returning from our summer holiday we had brought a batch of peaches from southern France and I made the confiture right away then.

Nur hatte ich dann tatsächlich keine Gelegenheit, die „Kappen“ zu nähen bzw. zu sticken. Zuerst waren die Stoffreste nicht zugänglich und danach waren ständig dringendere Projekte.

But then I never made it to sew/embroider the jar covers. First I couldn’t access my remnants and after that there were always more urgent project to do.

Aber jetzt ist das endlich erledigt und ich kann das gleiche für die Himbeermarlemade machen…

But now it is finally done and I can do the same for the raspberry confiture…

Kekssocken 2013

Treat Stocking 2013

WeihnachtssockenDieses Jahr sind mir die Ideen für originelle Täschchen ausgegangen, deswegen gibt es langweilige Socken.

This year I ran out of ideas for my treat bags, so the traditional stocking shape had to do.

Immerhin ging es mal tatsächlich schnell und ich konnte alles aus Vorräten bestreiten: Eine Seite ist Weihnachtsstoff, eine Seite aus meiner Restekiste. Dazu Kordel und zwei Perlen an den Enden. Und… ich war tatsächlich im November damit fertig, weil es nicht nur schnell ging, sondern ich auch zeitig angefangen hatte.

On the plus side: They were really made quickly and I could do it entirely from stash. One side is fabric with Christmas themed print, the other side comes from my remnants bin. And I had finished all 20 of them in November because they were not only quick to make but I also started in time.