Noch mal Blüten

Flowers again

HäkelblümchenUnd auch für diese Wollreste hat sich die Scrap Flower Daisy von Kristine Mullen bewährt. 🙂 (Falls ihr allmählich keine Wolle mehr sehen könnt… Sorry, da kommt noch das eine oder andere, aber ich bemühe mich auch um neue Nähbeiträge…)

The last yards of this yarn also were transformed into Scrap Flower Daisy, a really useful pattern by Kristine Mullen. 🙂 (If you can’t see yarn any longer… I am sorry, there is some more to come. But I’ll try to write about sewing related topics again…)

Maschenkunst Unterwegs (II)

Natürlich geht es weiter…

Maschenkunst unterwegsOn it goes…

Am Strickzeug hat sie natürlich nichts geändert, immer noch Artyarns Silk Mohair aus der Maschenkunst und der Schal aus Victorian Lace Today.

Diesmal aber aus dem Regionalexpress.  Wenn das nicht unterwegs ist… 😉

It’s still the same project, the shawl from Victorian Lace today made from Artyarns Silk Mohair from Maschenkunst.

But this time from a train, so it’s definitely traveling… 😉

Motive 1, 3 und 4

Motifs 1, 3 and 4

Häkelmotiv 1Nachdem mir engültig nichts nützliches aus den rosa und grauen Resten mehr einfallen wollte, schnappte ich mir wieder das Häkelbuch “Beyond the Square”.

Finally I couldn’t find anything useful to to with the rest of my grey and rosé yarn rests. So I took out the “Beyond the Square” book again.

Bei “Motiv 1” lernte ich das “Popcorn” Muster kennen. Ah ja. Ist ziemlich plastisch.

Motiv 3With “motif 1” I learned the popcorn stitch. Quite thick.

Bei dem schön runden “Motiv 3” muß man schon sehr genau hinsehen, um die dritte Farbe überhaupt zu erkennen. Aber sie ist da.

For the nicely round shape of “motif 3” you have to look very closely to spot the third color. But it’s there.

Was mir bei dem Buch im Übrigen auch auffällt ist, daß die einzelnene Motive keine malerischen Namen haben, sondern einfach durchnumeriert. Das ist im Moment zwar nicht wirklich modern (wenn man sich Anleitungen so ansieht), aber eigentlich recht praktisch.

Motiv 4Ich vermisse die Namen jedenfalls nicht.

I also remarked, that the different pattern do not have any cute names, just numbers. Which seems to be quite out of fashion (if I look at other patterns I see), but I like it.

I don’t miss names at all.

“Motiv 4” ist das letzte, das sollte man wohl spannen oder dämpfen, einfach so ist es doch recht “unrund”…

The last one is “motif 4”. I think one should better block it or at least steam it, the shape does not come out well here…

Danach waren jedenfalls nur noch zwei Farben übrig.

After that I had only two colors left.

Maschenkunst Unterwegs

Maschenkunst unterwegsBei der Maschenkunst gibt es ein neues Gewinnspiel unter dem Motto “Maschenkunst unterwegs”. Und da ich Gutscheine von Daniela immer brauchen kann, wird es in nächster Zeit öfter Bilder geben. Immerhin seht ihr dann auch mal das aktuelle Strickzeug und nicht nur die irgendwann mal nachgereichten “Altfälle”….

Maschenkunst has a new lottery “Maschenkunst unterwegs”.(You make pics with the logo and your knitting and post them on your blog.) Since I can always use gift certificates from Daniela you’ll probably get more pics in the next months. And get more pics about what I am knitting now, not only what I have done the last months when I finally find the time to put it on the blog…

Also liebe Daniela, das Garn ist natürlich aus der Maschenkunst, es ist “Silk Mohair” von Artyarns, gekauft im Juni denke ich (guck in deinem System nach, da steht es drin… 😉 ) und ich stricke daraus “Stripes and Torchon Lace” aus “Victorian Lace Today”. (Und ich finde, das Logo kann man gut erkennen. Zumindest wenn man es schon kennt. 😉 )

Und gemacht wurde das Photo wenig überraschend in Paris.

So, dear Daniela, the yarn is “Silk Mohair” from Artyarns, I think I’ve bought it in June and I am knitting  “Stripes and Torchon Lace” from “Victorian Lace Today”.

And, no surprise, the pic was taken in Paris.

Süß, aber zu klein

Cute, but to small

MützeNach meiner Mütze war immer noch Garn übrig und dann fand ich auf Ravelry dieses schöne Muster, den Feather and Fan Hat von Betty Balcomb auf ravelry. Leider für dickeres Garn…

After my beanie there was still a lot of yarn left and when browsing ravelry I found that cute pattern:Feather and Fan Hat by Betty Balcomb But for much thicker yarn than mine…

Ich habe zwar versucht, das anzupassen und da die Mütze sehr dehnbar ist würde sie in der Weite sogar passen, aber in der Höhe gar nicht.

Tja… braucht jemand eine Kindermütze? 😉

I tried to adapt the pattern to my yarn and since the pattern has a lot of give it would my head circumference, but it is not long enough, sitting only on the top of my head.

Well… anyone who needs a child hat? 😉

Rosa Restestreifen

Pink remnants stripes

MützeDa ich so schön in Resteverarbeitungslaune war, habe ich mir dann auch endlich mal die Reste von Daisy Frost vorgenommen. Das übrige “Zoom” von Lang hing auch schon seit über einem Jahr in einer Tasche an der Tür.

I was in “getting rid of all those remnants” mood. So I took what was left of Daisy Frost which has been waiting in a bag hanging on the door for over a year.

Da mir im letzten Winter dann doch öfter mal kalt an den Ohren war, habe ich mir eine Mütze gestrickt.

Sie gefällt mir nur so mittelgut, aber sie wird im nächsten Winter hoffentlich den Kopf warm halten, ohne daß ich drunter schwitze.

Since I had cold ears several times last winter I decided to knit a beanie for me.

It is not glorious but I like it enough to wear it when it will be getting cold again. (Not so soon, I hope!) It should keep my head warm without making me sweaty.

(Fast) bis auf den letzten Meter

(Nearly) to the last meter

Zurück zu meinen Wollresten. Nach dem Granny Motiv war immer noch etwas Garn da. Zuviel zum Wegwerfen.

Back to my wool scraps. After crocheting the granny motif there was still yarn left. Too much to throw away.

Auch dafür hat Ravelry die Antwort: Die Scrap Flower Daisy von Kristine Mullen. Eine tolle Anleitung für letzte Reste.

Blüten in BlauIch habe zwar keine Ahnung, was man mit so Häkelblüten macht, aber das Garn war danach weg. Zumindest so weit, daß ich den Rest dann endlich guten Gewissens wegwerfen konnte. 🙂

Rescue came by Ravelry: Scrap Flower Daisy from Kristine Mullen, a great pattern for your last meters of yarn.

I do not really know what to do with the crocheted flowers, but the yarn is used up. At least to an extend that I could manage to throw away the rest. 🙂

Motiv 2

Motif 2

Nach den gestrickten Sternen war immer noch Garn übrig.

After knitting the stars there was still yarn left.

HäkelmotivDa fiel mir ein, daß ich irgendwann mal eine Decke häkeln will. Nur nicht bunt, sondern in verschiedenen weiß, beige und cremetönen. (Die ersten drei Garne dafür habe ich schon, es fehlen aber noch wenigstens zwei dunklere. Aber da es nicht eilt, gucke ich noch ein wenig nach Sonderangeboten.)

That was the moment when I remembered that I am planning for quite some time to make a granny blanket. Not in bright colors, but only in white/creme/beige hues. (I already have three yarns for the project but I will need at least two darker shades. Since I am not in a hurry I am still looking out for sale offers.)

Und ich habe dafür schon vor sehr langer Zeit Beyond the Square von Edie Eckman gekauft (oder mir schenken lassen? weiß ich schon nicht mehr, so lange ist es her). Das Buch hat ganz viele tolle Formen, aber ich hatte bislang nicht getestet, ob ich mit der Anleitung zurecht komme (die Häkelköniging bin ich ja wahrlich nicht) und zudem enthält das Buch keine Informationen über die Größe der fertigen Motive. Was ja nicht unwichtig ist, wenn man verschiedene kombinieren will.

I even have the book Beyond the Square from Edie Eckman for quite some time (so much time that I cannot remember if I bought it myself or if it was a gift?) and it contains a lot of nice shapes. But so far I had never tested if I got along with the instructions (I am surely not the queen of crochet) and the book has no information about the size of the finished motifs. Which is an interesting information if one wants to combine different motifs.

Also habe ich die Gelegenheit genutzt und Motiv 2 getestet. (Motiv 1 hatte ich angefangen, aber dafür hat das Garn schon nicht mehr gereicht.)

Dann waren immer noch zwei kurze Reste übrig…

So I took the yarn and made motif 2. (I had started with motif 1, but the yarn wasn’t enough for that.)

After that project there was still a bit of yarn in two colors left….

Weiche blaue Sterne

Soft Blue Stars

gestrickter SternDiesmal war mir ernst mit der Restverwertung… nach Mütze und Schal war immer noch Garn übrig (zumindest in drei von den ursprünglichen vier Farben), also habe ich mich auf Ravelry umgesehen und bin auf diese weichen, gefüllten Sterne gestoßen.

Yes, this time it’s serious with “no remnants”… so after scarf and hat I checked Ravelry and found those soft, padded stars.

Das Muster ist Stjärna von Karolina Eckerdal.

gestrickter Stern

Der rechte Stern hat eine dunkle und eine helle Seite, der linke Stern ist dreifarbig.

The pattern is Stjärna from Karolina Eckerdal.

The star on the right picture has a dark and a “clear” side, the left one uses all three colors that were left after the beanie.

Die Dinger sind komplett nutzlos, aber ein netter Zwischendrinstrick, der auch meine Füllwattevorräte etwas verringert. (Okay, sie haben ganz gute Flugeigenschaften und richten keinen Schaden an… *g*)

The thingies are completely useless, but they are fun and quick to knit and used also a bit from my batting stash. (Well, maybe not completely useless… they fly well and they don’t do any harm if they hit… *g*)

Gestreifte Restemütze

Striped Beanie

Ich weiß, daß im Moment gar nicht die Jahreszeit dafür ist, aber ich bin gerade in grimmiger “Reste gar nicht erst entstehen lassen” Stimmung. Und zumindest bei Wolle könnte es ja klappen. Da ist auch mein Lager nicht so groß…

1-2-3-5 BeanieI know it is absolutely the wrong time for knitting warm hats, but I feel so much like “not producing more stash” that I am trying to finish all rest yarn after finishing a project.

Die Reste sind “Zara” von Filatura di Crosa und “Merino Extra” von Schachenmayr. Als Anleitung habe ich meine eigene 1-2-3-5 Mütze verwendet. Ich muß das Rad ja nicht immer neu erfinden.

Die fertige Mütze wirdmit dem Schal (von dem es die Reste sind) auf die Reise gehen.

The yarn remnants were “Zara” of Filatura di Crosa and “Merino Extra” from Schachenmayr. I used my own 1-2-3-5 Beanie pattern.

The yarn was left from knitting the scarf for a friend and the hat will just be delivered with the scarf.