Nähen geht gerade nicht…

Sewing not possible….

PaketeDenn diese Pakete stehen vor der Nähmaschine.

Because all those parcels are in front of my sewing machine.

Unsere Socken für Obdachlose Aktion war recht erfolgreich und viele Strickerinnen haben ihre Socken schon an mich geschickt.

Our socks for the homeless campaign was quite successful and many knitters have already sent their socks to me.

Jetzt stehen die Pakete alle vor meiner Nähmaschine. Ich hoffe, ich komme am Wochenende dazu, möglichst viele davon in einen Rollkoffer umzupacken. Damit ich wieder an die Nähmaschine komme. 🙂

Now I have all those parcels in front of my sewing machine. I hope I get to pack them into a big bag on wheels. So I can get back to sewing. 🙂

Socken für Obdachlose V

Socks for Homeless V

RingelsockenMein fünftes Paar für unsere Obdachlosenaktion. Ich hätte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, daß ich mehr als zwei oder drei Paare schaffen würde.

That is my fifth pair for our Socks for Homeless campaign. I am quite surprised, because I had never thought I could do more than three pairs.

Diesmal habe ich Reste bunt gemixt, angeregt durch dieses Video. Durch diese Technik werden die Ringel spiralig gestrickt und man hat nur an Anfang und am Ende einen Ansatz und man kann eigentlich alle Garne so mixen.

This time I mixed my remnants wild. I’ve found this video that shows how to make fine stripes without a visibla change between the rows. They go spiral like and you can basically mix all colors that way.

Bei mir waren es Reste von Crelando „Anika“ (in zwei Farben), Lana Grossa „Meilenweit 50 Cotton Uni“, ONline „Supersocke 100“, Wollmeise „80/20“ und Regia „4fädig Tweed“. Da die Regia nicht so durchlauffest ist habe ich die nur im Schaft eingesetzt. Spitze, Ferse und das Bünchen habe ich einfarbig gestrickt. Und zwei der Reste sind jetzt aufgebraucht.

So I used leftovers from Crelando „Anika“ (in two colors), Lana Grossa „Meilenweit 50 Cotton Solid“, ONline „Supersocke 100“, Wollmeise „80/20“ and Regia „4fädig Tweed“. Since I know that this Regia is not so stabile when used on the sole I only used it on the leg. I used only one yarn for toe, heel and cuff. Two of the leftovers are used up now.

Socken für Obdachlose IV

Socks for Homeless IV

SockenAuch ein viertes Paar Socken für unsere Aktion Socken für Obdachlose habe ich fertig bekommen. Diesmal aus einem einfarbigen Sockengarn „Anika“ von Crelando (Lidl). Da das fürchterlich langweilig war, habe ich eine kleine Bordüre aus linken und rechten Maschen gemacht, von der man aber nicht viel erkennt. Naja, das Stricken war weniger langweilig…

I managed a forth pair of socks for our Socken für Obdachlose knitting. This time a boring uni sock woll „Anika“ by Crelando. It was so boring, that I added a little border from knit and purl stitches. You can’t really see the pattern, but knitting ist was less boring at least…

Socken für Obdachlose III

Socks for the Homeless III

bunte SockenEin drittes Paar Socken für die Spendenaktion… die Wolle ist diesmal von Lang Yarns, Super Soxx Color. Eine Marke, die ich noch nie ausprobiert habe. Jedenfalls fröhlich bunt. (Das Garn gab es im Sonderangebot, als „Frau von der Wolle“ leider schon wieder geschlossen hat.)

A third pair of socks for the charity. Yarn is this times by Lang Yarns, it’s „Super Soxx Color“. A brand I had never tried before. Very flashy colors. (The yarn was on sale when „Frau von der Wolle“ closed to soon.)

Socken für Obdachlose II

Socks for Homeless People II

blau geringlete SockenIch gehe selten mit langweiligen Dingen in Serie. Aber hier heiligt der Zweck die Mitte… diesmal aus blauen Resten bunt geringelt in Größe 43/44. Zum Einsatz kam dunkelblaues Sockegarn, von dem ich gar nicht mehr sagen kann, wo es mal her kam, außerdem Crelando „Anika“ in zwei Farbstellungen, „Color Flow“ von der Wollspinnerei Ferner und „Olé Socks New Duetto“ von katia. Aufgrund etlicher Bahnkilometer und einer zweitägigen Fortbildung habe ich nur genau acht Tage gebraucht, so schnell waren bei mir noch nie Socken fertig.

I don’t like to do boring things in a row, but here the aim is worth it. So here socks in size 43/44 made from different blue remnants: a very old navy sock yarn where I can’t say what it was and where it came from. Then Crelando „Anika“ in two different dyes, „Color Flow“ by Wollspinnerei Ferner and „Olé Socks New Duetto“ by katia. I had been traveling a lot by train plus a two day company reunion. It took me only eight days from start to finish, I think I’ve never knitted a pair of socks that fast.

Stricken für andere…

Knitting for others….

Socken… kommt bei mir ja nur gelegentlich vor.

.. is something I am not doing so often.

Aber Socken wollen geliebt und getragen werden und das werden diese sicher, denn sie werden an Obdachlose gehen.

But socks want to be worn and loved and I am quite sure those are going to be, because they will be given to homeless people.

Socke mit GrößenschildVerwendet habe ich das Garn von Lidl, Crelando Anika. Entweder ist es etwas dünner als normales Sockengarn oder ich habe fester gestrickt, aber sie sind etwas kleiner geworden, als geplant. Aber Stricksocken sind ja dehnbar… und ein kleines Größenetikett hilft dann sicher, einen passenden Empfänger zu finden. 😉

The yarn was „Anika“ sock yarn by Crelando. And either it is a little finer than normal sock yarn or I had been knitting a bit denser, they are a little smaller than intended. But knitted socks are expandable… and a small size label will help to find the right recepient. 😉

Sommersocken

Summer Socks

SockenMeine Reisesocken sind schon sei geraumer Zeit fertig, aber ich wollte die nächste Hitzewelle abwarten, um ein Photo zu machen. 😉

My sock project for travel has been finished for a while, but I wanted to wait for the next hot days to take the picture.

Die Anleitung ist wieder Geek Socks von Wei S. Leong, diesmal in einer sommerlichen Variante aus Schachenmayer nomotta Regia Cotton in der Färbung „Indian  Color“. Das Garn hat die Farbwechsel leider oft zu schnell, so daß es nicht ganz so gut für dieses Muster geeignet ist. Aber als mir das klar wurde, hatte ich keine Lust mehr, aufzutrennen. Und als Socken erfüllen sie ihren Zweck.

The pattern is Geek Socks by Wei S. Leong again. This time in a summery version made of Schachenmayer nomotta Regia Cotton in the „Indian Color“ way. The yarn has to many color changes that go only over one or two rows, so it is not ideal for that pattern. But when that became clear I did not want to rip everything out. And they will fulfill their purpose as socks.

Wieder diversifizierter Nadelblick: August 2015

Diversified again: fresh from the needles august 2015

Allmählich nähere ich mich wieder meinem üblich eher chaotischen Arbeitsstand an, bei dem diverse Projekte gleichzeig halbfertig rumliegen…

Slowly I am back to my usual working scheme that makes me having several not finished projects around…

Jackenteile
Meine Bikerjacke besteht aus zugeschnittenen Teilen, es gibt auch einzelnen Nähte, aber im Großen und Ganzen warte ich hier auf die Reißverschlüsse.

My biker jacket is cut, some seam also exist, but mostly it’s folded away and waits for the zippers.

Jerseykleid burda 6785
Derweil habe ich mir schon mal den Schnitt vorgenommen, der eines der Oberteile werden soll. Burda 6785. Dank der h&h habe ich da ja mal wieder einen Einzelschnitt von Burda, was ich schon lange nicht mehr genäht habe. Bevor ich meinen Stoff für das Shirt zerschneide gibt es also erst mal ein Probeteil aus einem billigen Stretch-Viscose Jersey das, regelmäßige Leser ahnen es schon, als Nachthemd herhalten darf. Da fehlt nur noch der Saum und vermutlich ein paar Handstiche, um den Beleg im Vorderteil zu befestigen.

So I started the preparations for one of the tops that are supposed to complete the outfit. I choose Burda 6785 which I got as a gift on the h&h trade fair. Since it is a very long time that I used a Burda pattern not from the magazine I wanted to test first. I had a cheap viscose four way stretch knit in my stash I sacrificed for the testing. And regular readers might guess… this will end up as a sleepwear. Here only the hem is missing and maybe some handstiches to tack down the front facing.

Strickkleid
Mein Strickkleid ist leider noch nicht fertig. Liegend misst es etwa 80cm, angezogen zum Glück etwas mehr, weil das Eigengewicht des Kleides auch nach unten zieht. (Mein „Vorlagekleid“ misst 106 cm.) Und da der Wolladen leider schließt, habe ich dort noch das letzte Knäuel in blau gekauft. Damit könnte es dann wirklich reichen.

My knit dress isn’t finished yet. Laying on the floor it measures about 80cm, luckily the weight pulls it down a bit when worn. (The dress I took the measurements from has a lenght of 106cm.) And since the yarn shop is closing down I bought the last skein blue they still had. So the yarn might be enough.

begonnene Socke
Zusätzlich habe ich Socken für meine Aktion Socken stricken für Obdachlose angeschlagen. Noch nicht viel zu sehen, mal schaun, wie viel ich so schaffe…

Then I started socks for my Knitting socks for the homeless campaign. Not much to see and we’ll see how many socks I can manage.

Häkeldecke
Und natürlich gibt es ein Bild der Häkeldecke. Ich habe gestern davon profitiert, daß es trocken war, habe sie im Garten ausgelegt und vom Balkon aus photographiert… (Da ich seit gestern nichts dran gemacht habe, ist der Stand aber auch noch aktuell. 😉 )

And of course a picture of my endless Granny Hexagon. Yesterday it was dry and sunny, so I dragged it out in the garden and took a picture from the balcony above…. (Since I did not work anything on it since yesterday the pic is still up to date. 😉 )

Disziplinierter Nadelblick im Juni 2015

Fresh and disciplined from the needles in June 2015

Ich habe gerade einen Zustand, den ich eigentlich gerne immer so hätte, aber nur selten erreiche: Es sind keine Projekte halbfertig in irgendeiner Ecke, sondern ich habe nur so viele Projekte in Arbeit, wie es sinnvoll ist.

Today I have a state I am always trying to have but hardly ever achieve: There are no nearly finished projects stored away and forgotten somewhere, but I have only as many projects going as it makes sense.

TestjackeBei Nähprojekte ist das genau eines. Nein, keine Sträflingsuniform, ein Probeteil. So ein Bettwäschesett gibt ja aus… Nach dem Photo habe ich mal Schulterpolster eingesteckt und die ersten Änderungen abgesteckt. Die Grundform entspricht schon dem, was ich haben will, aber es sind genug Änderungen, daß ich alle Schnitteile ändern muß und es ein zweites Probeteil geben wird. (Auch das wieder zum Wegwerfen, ich brauche nicht zwei solcher Jacken und will daher meine Zeit nicht mit einer unnötigen Ausarbeitung vergeuden.)

When it comes to sewing projects the „good number“ for me is one. No, not a clown vest, a muslin. (This bedding stuff really is a lot of fabric…) After taking the picture I pinned shuolder pads inside and tried it on. Tha basic shape is what I want but there is enough left, to alter all pieces and make a second muslin. (Which will not be wearable either. I dont need such a jacket twice, so I won’t waste my time finishing a jacket.)

Angefangenes StrickkleidZum Stricken gibt es ein „Sofaprojekt“, nämlich ein Kleid aus dem mühsam gejagten Garn. Da die Puppe schlanker ist als ich, geht es bei ihr schon fast bis zur Taille, so weit bin ich noch lange nicht, eher knapp über den Busen. Da der Laden nur einen Monat Garnrückgabe gewährt (und schon alleine deswegen nie mein „Standardladen“ werden kann) und der abgelaufen ist muß ich mir darüber keine Gedanken mehr machen. Allerdings befürchte ich im Moment auch eher, daß das Garn nicht reicht. Ich vermute, ich habe mich für eine dichtere Maschenprobe entschieden als das Originalkleid, das braucht dann natürlich auch deutlich mehr Garn… Und die Hüftzunahme habe ich noch lange nicht erreicht.

To knit I have one „couch project“, a dress from the yarn that was hard to get. Since the dress form is much slimmer than me the dress reaches nearly down to the waist. but in real it hardly goes over the bust. Since the yarn shop allows returns only within one month (and so can never become my „standard shop“) and that is over I do not have to consider that any longer. But I am more afraid it might not be enough. I think I choose a denser gauge than the original instructions and that of course eats way more yarn… And I am far from having reached the full (hip) width.

SockeDa ich das Kleid ständig anprobieren muß und mich mit den 5 Knäueln dran auch nicht unbedingt durch die Gegend bewegen muß gibt es für unterwegs noch ein paar Socken. An denen wird nicht viel gearbeitet, aber die Ferse ist gerade begonnen.

Since the dress has to be tried on every few rows and I do not want to move around with it with the five skeins of yarn attached I need a pair of socks as a transportable project. They don’t make fast progress, but I’ve reached the first row of the heel anyhow.

HäkeldeckeUnd natürlich gibt es auch ein Bild von der Häkeldecke. Ich habe 40 weitere Hexagons fertig und kann daher wieder Reihen anhäkeln. Ich schätze mal noch so fünf mehr, dann könnte ich auch die fertige Länge erreicht haben und die Reihen werden wieder kürzer.

And of course a progress pic of my granny blanket. I’ve finished those 40 more hexagons and could go back to installing the hexagons to the blanket. I think maybe 5 more rows and I will have the full lenght. Then the rows will become shorter.

Eck und Streife

Triangle and Stripe

sock1510Und wieder ein Muster gefunden, mit dem man langweilige Streifenwolle in was interessanteres verwendeln kann. Geek Socks von Wei S. Leong schaffen das mit Hebemaschen. Sehr hübsch.

And again I’ve found a pattern that makes something interesting out of boring selftripeying yarn. This time Geek Socks by Wei S. Leong achieve that with simple slipped stitches.

Nicht ganz so hübsch das „Sockeselfie“… aber so aufregend sind die Socken ja auch nicht. Das Garn war „Anika“ von Crelando, von Lidl. Wie üblich habe ich mir nur das Muster selber „gemopst“ und sonst meine Standardsocke gestrickt.

The photo, my „sockselfie“ is a little less nice… but the socks are not that thrilling. The yarn was „Anika“ by Crelando. Like usual I only picked the pattern itself and applied it to my own standard sock.