Creativa 2014 – (k)ein Beutezug

Creativa 2014 – (not) a shopping trip

Auch dieses Jahr konnte ich nicht widerstehen und haben mich auf den Weg nach Dortmund gemacht. Und schlauerweise schon mal das meiste Geld Zuhause gelassen.

I couldn’t resist again this year and went to Dortmund to the Creativa. (Europe’s biggest craft fair.) And was smart enough to leave most of my money at home.

geklöppeltes Armband von Beatrice MüllerMan findet dort ja diese Leute, die morgens mit dem größtmöglichen Trolley anreisen, dann die Händler strikt nach Plan abarbeiten, immer wieder volle Tüten an der Garderobe daponierend und um 15 Uhr mit prall gefülltem Gepäck wieder abdüsen. All dies, ohne jemals rechts und links geguckt zu haben. Was schade ist. Denn es gibt auch anderes zu sehen. Der geklöppelte Edelstahlschmuck von Beatrice Müller zum Beispiel. (Die zurecht derzeit „Weltmeisterin“ im Klöppeln ist, finde ich. Wobei ich vorher nicht mal wußte, daß es da eine Weltmeisterschaft gibt.)

At the Creativa you find people who arrive early in the morning, dragging the biggest possible shopping cart behind them. (Which they have to deposit before entering the real fair part.) They have a plan printed on paper and will go from one booth to the next, exacely as planned. Depositing from time to time full bags in their cart and at 3 p.m. they are done and leaving, dragging the now very heavy cart behind them. And never having looked left or right. Which is a pitiy, because you can shop there, but there are plenty of other inspiring things to see. As the stainless steel bijoux above. Done in bobbin lace. Made by Beatrice Mueller who is the „world champion“ in bobbin lace at the moment. (I never knew their was a championship for that.)

In meinem Artikel auf hobbyschneiderin24 habe ich noch mehr Bilder. 😉

In my article on hobbyschneiderin24 I have more pics. 😉

Bänder KafkaSo ganz ungeschoren kam aber auch ich nicht davon. Daß ich bei Kafka eine Tüte Bandreste mitnehmen würde war ja geplant. Die sind einfach toll und man hat immer was da, wenn man was braucht. Daß dann auch noch ein Meter von dem neuen Rosenband in der Tasche landete…. ja ich weiß gar nicht, wie das passieren konnte…

Buying a small grab bag of beautiful ribbons at Kafka had been planned. That I added one meter of the brand new rose ribbon… I have no idea how that could happen…

Bänder Kafka
Gebügelt sehen die Bänder dann übrigens so aus…. und ich fand meine Tüte diesmal extrem gut bestückt, sehr viele lange Stücke dabei… Kann mir jemand noch eine mitbringen….? 😉 (Sie verkaufen immer nur eine pro Person.)

That’s how the ribbons look after ironing them. And I think the bag was very well filled this time. Very long pieces… Can somebody bring me another one…? 😉 (They only sell one per person.)

Knöpfe von Zwerenz bei AlterfilVöllig überraschend traf es mich hingegen am Stand von Alterfil… Herr Amrhein verfolgt offensichtlich seine „Made in Germany“ Strategie weiter und hat mal eine Kiste Knöpfe von Zwerenz mit gebracht. (Zu einem häßlich geringen Preis, für die Qualität… das war gar nicht gut für meine Widerstandskräfte, wie man sieht…) Im Webshop sind sie noch nicht, soll aber noch kommen. (Die Grundidee ist wohl, im Webshop mehr Produkte aus heimischer Produktion anzubieten, so daß man bessere Chancen hat, die Versandkosten sinnvoll zu verwenden. Finde ich ja schon mal gut.)

Complete surprise on the other side at the Alterfil booth… Mr Amrhein continues his „Made in Germany“ strategy and brought a box of buttons by another German company who is still producing here: Zwerenz. (And the price was so badly low for the quality. The pic shows that this was not good for my resistance…) The buttons are not yet at the online shop, but they are supposed to come. (The idea is, to offer a bigger diversity of products in the online shop, to make it easier to get a nice order to reduce the shipping cost per item. I like the idea, of course.)

Außerdem gibt es ein neues Overlockgarn im Angebot (etwas weicher, weil ohne die typische Beschichtung) und eine spannende andere Aktion, die aber einen eigenen Artikel bekommen wird… davon also später mehr.

And they are offering a new serger thread (a bit softer, because it comes without their typical coating) and they started another interesting thing, but that will get it’s own post… so that will be for later.

Stempel von der StempelschmiedeBei der Stempelschmiede war was weihnachtliches und es „küchiges“ geplant. Tja… aber dann konnte ich mich nicht zwischen den zwei Nähmaschinen entscheide und ein grünes Stempelkissen braucht Frau doch auch, oder? (Der kleine ist aber der Aktionsstempel, den es geschenkt gibt!) – Und ich sehe gerade, die antike Nähmaschine ist von Bärbel, dann ist ja klar, daß die mit mußte. 😉

At Stempelschmiede I had planned to buy one christmas themed and one kitchened themed stamp. But then I could not decide between the modern and the antique sewing machine motive and a green ink pad is important also in life, isn’t it? (The small one is the special stamp for the fair, that is for free!) – And I just recognized that the antique sewing machine is one of Bärbel’s designs. So I absolutely had to buy it.

SpitzenreißverschlüsseTja… und dann war da auch noch der nette Nähschotte Matthew, der zwar seine Domain schon publiziert, den Shop aber offensichtlich noch nicht online hat. 😉 Was mir relativ egal sein kann, weil ich mich ja an seinem Stand direkt bedienen konnte. Er hat diese entzückenden Reißverschlüsse nämlich in gaaanz vielen Farben. Ich habe mich dann auf drei beschränkt, davon dann aber bitte gleich den Fünferpack.

Well, and then there was this Nähschotte (=“sewing Scottsman“ Matthew, who is well publishing the URL of his shop, but the shop evidently isn’t ready yet. 😉 Which I don’t mind because I could shop at his booth directly. And he has those adorable zips in many colors. I managed to stay in control and buy only three… packages of five each.

Und das alles mit nur 20 EUR in der Tasche, für die ich auch noch einige Kaffees kaufen mußte. Wie das geht? Nun… leider haben auch auf der Creativa immer mehr Händler Geräte zur Kartenabrechung dabei und einige schicken mir sogar eine Rechnung nach. Wie soll das mit mir enden, wenn das Schule macht?!? (Trotzdem war ich wohl die Einzige, die mit nur einer Tasche da raus ist…)

And all that for somone who hadn’t taken more than 20 EUR cash with her. How that? Prices that low on the fair? No. But more and more dealers allow paying with bankcard or credit card. And some even gave me the merchandise and will send me an invoice after the fair. How will that end, if more shop owners will follow the example?!? (And still… I think I was the only one who left the premises with only one bag. At least that…)

Fundstücke vom Weihnachtsmarkt

Findings from the Christmas Market

Zu Weihnachtsmärkten habe ich ja ein etwas gespaltenes Verhältnis. Einerseits mag ich sie sehr gerne, mag es, die vielen schönen handwerklichen Werke zu sehen (nicht immer leicht zu finden, unter der industriellen Massenfertigung), den Geruch nach Glühwein, Würstchen, Waffeln, Maronen, Schokoladenfrüchten,… Andererseits mag ich es nicht mehr, wenn man vor lauter Menschenmengen nicht mehr da stehen bleiben kann, wo man möchte und nicht mehr weiter laufen, wenn man es möchte.

My feeling about Christmas markets are a bit mixed. I absolutely love strolling there, admireing the crafted things in individual designs (often hard to find between boring industrial production), love the smell for spiced wine, grilled saussages, wafers, fruits in chocolate, marrons,… But what I do not like is, if there are so many people that I can’t stop where I want to and can’t walk on, if I want to.

Nun hatte ich aber am Freitag nicht wirklich die Wahl, denn ich mußte von A nach B und einer der Kölner Weihnachtsmärkte lag dazwischen. Dann konnte ich den Besuch genauso gut genießen.

Now on Friday I didn’t really have the choice, because I had to get from A to be and one of the Cologne Christmas Markets was right between. So I decided to enjoy the visit anyhow.

Und so fand ich dann, eher unerwartet, auch einen Stand mit Kurzwaren. Mit „vintage“ Material, um genau zu sein.

So I found, a little unexpectetly, a booth with notion. Vintage notions.

Da wanderte dann zum einen dieses Webband mit der Eisenbahn in meine Tasche.

So this ribbon with an old fashioned railroad locomotive became mine.

Und noch weniger vorbeigehen konnte ich an diesem Set mit kleinen Glasknöpfen. Die Aufnahme ist im Macromodus, damit man die feine Struktur erkennt. Die Knöpfe haben die Größe kleiner Blusenknöpfe. Ich glaube, so etwas findet man heute nicht mehr. Diese hier sind aus den 1950er oder 1960er Jahren aus Neugablonz. (Und ich habe zwei Sets gekauft.)

And what I also absolutely had to buy were those tiny glass buttons. The photo was taken in „macro“ mode, so you could see the details. The real size is a small shirt button. I don’t think you could find that today. Those were made in the 105ßs or 1960s in Neugablonz. (And I’ve purchased two sets.)

Allen Kölnern (und denen, die vor Weihnachten noch in diese Stadt kommen) sei also der „Weihnachtsmarkt der Heinzel“ ans Herz gelegt. Zwischen Heumarkt und Alter Markt sind die Boden der „Antikgasse“, wo es nicht nur alten (Mode)Schmuck gibt, sondern auch einen Stand mit schönen alten Bändern, Knöpfen und noch so allerlei. Zu sehr mäßigen Preisen, wie ich finde.

So if you happen to be in Cologne you should check the „Heinzel Christmas Market“. Between Heumarkt and Alter Markt are some booths grouped together as „Antikgasse“ where not only antique bijoux are sold, but also one dealer has those nice vintage notions of all kinds. And the prices were extremely reasonable. 

Buntes aus dem Baskenland

Colorful souvenirs from the pays basque

Die neu gefundene Zeitschrift hat ja schon verraten, daß ich im Urlaub war. Diesmal in den französischen Pyrenäen. Und natürlich habe ich auch ein wenig nach anderen textilen Souvenirs Ausschau gehalten.

I’ve been on holidays and this time the French Pyrenees were the place. Of course I also checked for textile souvenirs.

SchafNun gibt es in den Pyrenäen jede Menge Wolle, die ist aber in der Regel noch am Schaf dran.

Now in the Pyrenees they have a lot of wool, but normally the wool is on the sheep.

Und die Schafe dürfen vor allem Milch für die leckeren Käse liefern… allzu viel Wolle habe ich also nicht gefunden. Ein Fabrikverkauf lag am Wegesrand, die verkauften aber nur fertig genähtes aus (sehr, sehr warmer) Wolle.Als Meterware hätte mich das doch mehr verlockt.

And the sheep are mostly there to deliver milk to make extremely tasty cheese… so I did not find much wool. We drove by one company who were selling directly from the production site, but they only had sewn or knitted clothes. The fabric by the meter would have been interesting though…

Aber so ganz ohne Material habe ich die Gegend dann doch nicht verlassen….

But I did not have to leave the region empty handed…

Streifenstoffe von LartigueEs gibt nämlich eine Firma, die Stoffe in baskischen Streifen webt: Lartigue 1910. Nun haben wir das Baskenland nur gestreift, aber auch in Oloron Ste-Marie gibt es einen Werksverkauf.

There is a company the weaves the traditional basque stripe patterns: Lartigue 1910. We were not really into the basque country, but there is a factory outlet in Oloron Ste-Marie.

Für die Betriebsführung, die man dort machen kann, war ich leider zu spät. Aber den Laden habe ich in all seiner Farbenpracht genossen. In erster Linie bekommt man dort Haushaltstextilien, vom Tischtuch über Kissen, Vorhänge, Handtücher, Tischsets,… Und alles was man aus den stabilen Stoffen sonst so nähen kann, etwa Strandtaschen, Waschbeutel oder Schlüsselmäppchen.

I was a little late for the guided tour, but I did savor the the shop in all its colors. the fabrix are homedec fabrics, so you get anything from cusions, tablecloths, windowtreatment, towels… and anything else that can be made of those stabile fabrics like big bags, small purses, little baggies for keys,…

Und dazu bekommt man den Stoff auch als Meterware. In den eher traditionellen Farbstellungen oder modern. In beschichtet (wachstuchartig), in breit, schmal,… oder in ganz schmal, der spezielle Stoff für Espandrilles. (Das sind die beiden Stücke rechts im Bild.) Die Stoffe sind nicht superbillig (sondern ihren Preis wert) und da ich gerade kein spezielles Projekt im Kopf hatte, habe ich ein wenig in der Restekiste gewühlt. Das Ergebnis sieht man oben im Bild. Mal sehen, was draus wird…

And they are also selling the fabry by the meter. You can have more traditional colors or bright, modern combinations. You can have it larger or small… or very small, that would be the fabric for espandrilles (the two pieces on the right in the picture). The fabrics are not super chep (but worth their price) and since I did not have a special project in midn I picked some pieces from the remnants bin. The result you can see in the picture. Let’s see, what will become of them…

 

Flohmarktfunde

Findings from the Flea Market

Da das Wetter bei meinem letzten Parisbesuch eher gemischt war, war es eine gute Gelegenheit, mal wieder auf einem Brocante stöbern zu gehen. (Wer am ersten Juniwochenende oder am letzten Novemberwochenende in Paris ist sollte sich den Brocante der Mairie du 3e generell nicht entgehen lassen, es ist einer der interessanteren mit nicht völlig überzogenen Preisen.)

At my last visit in Paris the weather was quite so-so, good time to visite a „brocante“. (And if you happen to be in Paris the first weekend in June or the last weekend in November you should go and see the Brocante du Mairie du 3e. It is one of the more interesting ones, with more original old things than cheap Asian produce and the prices are not chepo but not lunatic either.)

Jedenfalls stieß ich dort auf diesen offensichtlich schon älteren Versuch, den individuellen Unterschieden weiblicher Anatomie gerecht zu werden.

I’ve spotted this mannequin that shows that adjustability is not a recent idea. Even at earlier days they tried to find solution that take the variations of the individual female bodies into account.

Ob das gut funktioniert hat vermag ich nicht zu sagen. Die original „BUST-O_MATIC“ hatte jedenfalls ein Patent. Könnte aber einen Grund geben, warum sich das nicht durchgesetzt hat. (Ich habe sie auch nicht mitgenommen. Zu sperrig und für einen Spontankauf dann auch zu teuer…)

If the patented „BUST-O-MATIC“ worked well I can’t tell. There might be a reason why this type doesn’t exist any longer. (I didn’t buy it either. To big and to expensive to take it spontaneosly….)

Nicht widerstehen konnte ich dann hingegen dieser Spitze. Es ist eine relativ simple Stickspitze, aber das zarte Muster gefällt mir sehr gut. Angeblich stammt die Musterlasche an der die Stück dran waren aus den 1930er Jahren.

What I could not resist on the other hand were those pieces of lace. It’s a relatively simple embroidery lace, but I like the design a lot. It looks like ink drawings. Those were samples from a shop where people then could order the amount they wanted. The seller said it was from the 1930s.

Infiziert

Infected

Nein, ich liege nicht schon wieder flach. Aber ich war bevor ich krank wurde bei Alfatex in Kalk gewesen, weil ich Jersey für eine Schlafanzughose brauchte. Und da sah ich es…

No, I am not sick again. But before I fell ill I’ve been at Alfatex in Kalk because I needed a knit fabric for a new pyjama. And there I saw it…

Kam Snaps Zangen gibt es jetzt auch im Laden, nicht nur zur Bestellung im Internet. Damit war dann mein Widerstand gebrochen und ich mußte mir gleich eine kaufen. Und einige Snaps dazu, wobei die Farbauswahl da ja nicht so prickelnd ist. Aber erst mal testen…

Kam Snap montage kits are available in shops also, not only through more or less obscure internet shops. (If you don’t know kam snaps: They became incredibly popular here some time ago.) So now I had to buy one also and some of the snaps. Though the choice of colors is not really tremendous. But good enough to test for myself…

Bad Hair Day…

… kennen wir alle, aber jetzt gibt es auch die passenden Postkarte dafür. 🙂

… we all know it, but now I’ve found the right card for that occasion, too. 🙂

Zu bekommen ist sie bei dawanda vom Anbieter FROOL.

You can get it at dawanda made by FROOL.

(Und ja, natürlich habe ich vorher gefragt, ob ich das coole Bild hier zeigen darf und mir die Genehmigung geholt.)

(And yes, I did ask before and got the kind permission to show the cool picture here!)

Pariser Vorweihnacht

Christmas Preparations in Paris

Weihnachtsbaum Galeries LafayetteDieses Jahr bekomme ich den Pariser Weihnachtsschmuck ja leider nicht mit, weil mein letzter Besuch für dieses Jahr schon im Oktober war. Aber eine kleine Vorschau gibt es doch, in den Galeries Lafayette war man nämlich schon dabei, den Weihnachtsbaum aufzubauen… 😀

This year I won’t see the Christmas decoration in Paris because my last visit for this year was in october. But I got a little preview, the Galeries Lafayette were already installing the christmas tree… 😀

Stoffshopping in Paris: Malhia Kent

(Fabric shopping in Paris: Malhia Kent. You’ll find the English version on pattern review.)

Natürlich verrate ich auch, wo ich diese wunderschönen Stoffe gefunden habe….

Malhia KentUm dorthin zu gelangen muß man seine Schritte zum Viaduc des Arts lenken (übrigens generell ein interessaner Ort, allerdings besser von Montag bis Freitag als am Wochenende) und dann noch vor Le Bonheur des Dames anhalten.

Da ist es, das Stoffparadies Malhia Kent. (Eine Marke übrigens, eine Person dieses Namens gibt es nicht.) Gemeinsam haben alle Stoffe, daß sie ungewöhnlich sind. Und alle in Frankreich hergestellt wurden. Hauptadressat der Stoffe sind die Haut Couture Häuser für die man arbeitet sowie die teuren Prêt-à-Porter Marken. Theoretisch kann sich aber jeder einen Stoff nach eigenen Entwürfen weben lassen. So man es bezahlen kann…

Praktischer für uns Endverbraucher ist es da dann doch, sich aus dem vorhandenen etwas herauszusuchen. Die einfacheren (maschinengewebten) bekommt man schon ab 30 €/m, mit Glitzer drin 45 €/m. Die Haut-Couture Stoffe vom Handwebstuhl (wo dann so gut wie alles möglich ist, einzuweben) leider wenigstens 200 €/m.

Oder man stöbert durch die Coupons. Das sind echte Reste, teilweise mit kräftigem Verschnitt, dafür ist man mit 10 €/m dabei.

Dazu kommt ein freundliches und kompetentes Personal sowie die Atmosphäre einer Werkstatt mit grobem Dielenboden und Stoffusseln hier und da. Ich gehe da sicher noch öfter hin, mindestens zum Gucken, ich fürchte auch das eine oder andere Mal zum Kaufen.

Und wer schon mal ein wenig virtuell in den Stoffmuster schwelgen will: www.malhia.fr

Adresse: 19, avenue Daumesnil, 75012 Paris (Metro Gare de Lyon)

Öffnungszeiten habe ich leider versäumt aufzuschreiben, aber ich glaube es war Montag bis Samstag von 9.00 – 13.00 sowie 14.00 – 18.00

Blümelein am Wegesrand…

Plucking random flowers….

Wir kennen das ja alle. (Denke ich…?) Manchmal rennt man und rennt man und findet nichts. Und ein anderes Mal läuft man gedankenlos durch die Gegend und stolpert quasi drüber.

We all know ist. (I guess…?) Sometimes we are running around like crazy and find nothing. And another time we walk aimlessly and there it is.

BücherUnd so ging es mir diesmal in Paris. Unser Lieblingsmetzger hatte noch zu (wir vergessen doch jedesmal, daß er eine recht lange Mittagspause hat) und so spazierten wir die Straße langsam entlang, wo der Buchhändler allmählich dabei war, seinen Stand vor dem Laden wieder zu bestücken. So lagen da die Handarbeitsbücher mal oben drauf und sowohl die Stickvorlagen aus Indien (die Vorlagen in dem Buch haben mit der Abbildung auf dem Buchdeckel wenig gemein) als auch das Buch über Handschuhe (nach einer Preisverhandlung) in meiner Tasche.

And that is what happend to me in Paris this time. One day we attempted to go to our favorite butcher whose shop was still closed. (We always forget how long his lunch time break is.) So we strolled down the street where the shop for antique books was just about to open the the owner started to arrange the books on the stands outside his door. So the books about craft and costumes were not covered by other topics yet and I found a book with embroidery patterns from India (the patterns inside are quite different from the photos on the cover) and a book about the history and use of gloves. (After some negociation about the price.)

StoffUnd da schätze ich mich schon glücklich.

Lucky me, I thought.

Doch zwei Tage später kam ich an einem Laden mit ungewöhnlichen und ungewöhnlich schönen Stoffen vorbei… nein, die sehen nicht nur so aus wie Stoffe von Chanel und anderen teuren und sehr teuren Designern und Marken. Diese Firma stellt die Stoffe her. Und verkauft manche davon auch in einem Laden.

But two days later we passed a shop with unusual and unusually beautiful fabrics… not they do not only look as if they were made for Chanel and other famous designers and high class prête-à-porter brands. This company actually makes the fabric for those designers and brands and some of them are available at their Paris shop also.

StoffUnd… sie hatten gerade Ballen- und Produktionsreste zum Sonderpreis. 🙂

And they had coupons and remnants from garment production on sale. 🙂

Die Reste haben nicht immer einen graden Anschnitt, aber es waren einige große dabei. Und zwei davon mußten mit. Ich mußte den Stoff direkt aus dem Koffer knipsen, deswegen hat er so viele Knitter… die haben sich aber schon größtenteils wieder ausgehangen.

Those coupons usually have only one straight end, the other one has bigger or smaller parts missing. but a lot of them were still rather large. And two of those had to accompagny me home. I had to take pics directly after getting them out of the luggage, this is why they have so many wrinkles, but most of them are gone by now.

Sind sie nicht einfach…. schön?

Ain’t they just… beauties?

Ein Gratisshirt

Shirt for free

Vor einiger Zeit tauchte im Markt der Hobbyschneiderin eine Annonce auf, die meine Neugier natürlich weckte: 1m Stoff kostenlos, einzige Bedingung war: Etwas daraus zu nähen und darüber zu bloggen. Neugier ist mein Name, also habe ich mich „beworben“ und bekam die Antwort, ich könnte mir bei Stoffkontor einen aussuchen.

Some time ago I’ve found and offer at the hobbyschneiderin market which raised my curiosity: 1m of fabric for free, only condition: sewing something of it and showing it on the blog. Curiousity kills the cat So I „applied“ and was asked to choose a fabric at Stoffkontor.

Daß ich mir den Stoff selber aussuchen durfte hat mich erst mal überrascht und ich tauchte in den Webshop ein. Der ist vor allem nach Stoffarten sortiert, was mir hier nun entgegen kam. Denn bei meiner Kleidergröße ist ein Meter nicht viel und nach einem kurzen Gedanken, etwas für meinen Neffen zu nähen entschied ich mich für die selbstsüchtige Variante. 🙂 Bei der Menge (und mit Blick auf den Kleiderschrank) am ehesten ein Shirt, also ab zu den Jerseys. Letztlich wurde es Viskose Stretch Jersey „Jazz 2“ Schwarz-Weiss. (Es gibt auch eine Sparten, die nicht Stoffarten sondern eher „Themen“ wie „Kinderstoffe“ angeben. Die Stoffe die dort vorkommen, sind aber auch unter ihrer jeweiligen Stoffsorte angeführt. Was ich gut finde, denn so weiß man, daß man alle Jerseys gesehen hat, wenn man unter den Jerseys sucht und muß nicht auch noch mal die „Themen“ durchgehen. Sehr praktisch.)

So I went checking out their webshop. I considered a short moment to sew something for my nephew but decided then for the selfish way and went checking out knit farbics. One meter of fabric limits quite a lot what you can sew in my size and my wardrobe said „shirt“. The web shop is sorted after the different kind of fabrics, so that was  easy. (They equally offer some „themes“ like „fabrics for kids“ but the fabrics there will also be find in their „normal“ category, so you can just check all knit fabrics witout the fear to miss a fancy print in the kids section.) I finally decided for Viskose Stretch Jersey „Jazz 2“ Schwarz-Weiss.

Sonntag gab ich meine Adresse durch, die Bestellung wurde Montag aufgenommen und Dienstag abgeschickt. Wann er geliefert wurde kann ich nicht sagen, denn wir waren über ein langes Wochenende weg und danach hatte DHL das Päckchen einfach vor die Haustür gestellt. Das war dann wohl eher Glück, daß das noch da war. (Wobei mich das als Kunde nicht stören muß, denn die Haftung liegt beim Versender.)

I gave order and adress on Sunday, the order was received in Monday and shipped on Tuesday. When it arrived I can’t say. We were away for a long weekend and when we came back tha parcel awaited me just outside my front door. Lucky it was still there. (No, there is no porch or something to protect our door.) But as a customer I don’t have to care for that detail because it it gets lost the shop owner has to send a replacement.

Das Auspacken hielt dann erst mal eine Überraschung bereit: Der Stoff war als schwarz-weiß beschrieben, aber das weiß war alles andere als weiß. Eher helles beige oder bestenfalls dunkles crème, aber definitiv zu dunkel für jegliches „weiß“. In meinem Fall eine positive Überraschung, denn so steht mir der Stoff viel besser. 🙂 Auf dem Photo sieht er übrigens auch so aus, aber Bilder im Web können ja leicht täuschen. Und falls es mal was bestimmtes sein soll: Man kann sich Stoffmuster zusenden lassen….  Die Stoffbreite war eher 155 als 150 cm und die Länge bei 130cm. Daraufhin mußte ich dann meine Schnittmuster durchgehen und die Schnittwahl revidieren. Wäre ja Schade gewesen, Stoff übrig zu lassen.

Unpacking the fabric was the first surprise, in my case a pleasant one: the color had been descibed as black and white, but the white was not white (not even off white) but more a clear beige or maybe a very dark creme. The pic in the webshop shows about the same inpression, but pictures on the web are often nor reliable. Good for me, because it suits me much better. An in case one wants a specific color: they offer to send samples… Then the fabric was 155cm, wide and 130cm long. Since that was more fabric than expected I had to dive into my stash and choose a new pattern. It would have been to bad not to use it all.

Von der Qualität her war es ein weicher eher fließender Viscosejersey, wie ich ihn auch nach der Beschreibung und für den Preis erwartet hätte. Preis liegt bei 5,90 EUR, liegt damit eher im unteren Bereich dessen, was ich für vergleichbare Stoffe im Handel bislang gezahlt habe. Wie zu erwarten ist der Stoff rund gestrickt und längs aufgeschnitten und die Längskanten mit Kleber gesichtert. Abgeschnitten war er übrigens sehr sauber und gerade. Wäsche bei 40°C mit Feinwaschmittel ergab ein 127 cm langes und 150cm breites Stoffstück, das natürlich deutlich schräg lag. Was aber an der Machart liegt und normal für solche Stoffe ist. (Muß man beim Zuschnitt berücksichtigen, man bekommt dann aber auch Teile, die sich beim Waschen nicht mehr verziehen werden.)

The fabric is soft and fluid, as I would have expected it after the description and for that price point. The normal price would be €5.90/meter so at the lower end of what I would normally pay for a quality like that in local shops. As expected the fabric had been knit in the round, then cut open lenghtwise and the sides had been secured with spots of glue. Cutting was done very straight, not wonky or such. After washing it at 40°C it was still soft, no pilling and was 127cm long and 150cm large. And not straight anymore, which again is normal for that kind of knit fabrics. (I take care of that when cutting, that is a little more work, but after that the garment will never have running seams.) 

Dann ging es ans Nähen. Mit Organ Superstretch in 75 uns AlterfilS120 bzw. Alterfil Elastic hatte meine Maschine keine Probleme. Nachdem der Stoff ja mehr war, als erwartet, habe ich mir das Vogue Shirt V8558 noch mal vorgenommen. Diesmal mit der FBA.

Then of course I had to sew the shirt. I used ORGAN Superstretch needles size 75 and AlterfilS 120 and Alterfil elastic thread and my sewing machine had no trouble with the fabric. Since the fabric was more than expected I made Vogue Shirt V8558 again, this time with a proper FBA included.

Was soll ich sagen? An der FBA wird man noch etwas feilen müssen, aber das Shirt ist gut tragbar. Besonders genial finde ich das Muster. Es ist ungleichmäßig, so daß man beim Zuschnitt nicht auf den Musterverlauf achten muß, gleichzeitig finde ich den unregelmäßigen Musterverlauf mit den kleinen Vierecken extrem figurgünstig. Und der Stoff trägt sich sehr angenehm, ganz weich, aber ohne, daß das Shirt seine Form verliert. Ich bin fast versucht, mir noch mal 2m zu bestellen, um mir noch eine langärmelige Version zu nähen… (wenn ich nicht schon so viel Stoff im Schrank hätte…)

What shall I say? The FBA needs some more tweaking, but I have a more than wearable shirt. And the pattern is really great. Since it is irregular you don’t have to check anything to match seams and the same time it is so great on my „plus size figure“. The small rectangles are just the right size and the pattern distracts the view. I am really tempted ot order another 2m to make a long sleeve version… (If my stash wasn’t that big already.)

Jedenfalls kann ich nur „Dankeschön“ an das Unternehmen Stoffkontor sagen, denn ich habe jetzt ein weiteres sehr schönes Sommershirt! 🙂

Big thank you from my side to the company Stoffkontor, because I now have another nice summer shirt! 🙂

Und natürlich war ich nicht die Einzige, die mitgemacht hat, hier könnt ihre sehen, was andere aus ihrem Meter Stoff gemacht haben:

Of course there were other participants, too. Here you can see what thay made with their meter of fabric:

Joju

Ninifee

Leni