Fundstücke vom Weihnachtsmarkt

Findings from the Christmas Market

Zu Weihnachtsmärkten habe ich ja ein etwas gespaltenes Verhältnis. Einerseits mag ich sie sehr gerne, mag es, die vielen schönen handwerklichen Werke zu sehen (nicht immer leicht zu finden, unter der industriellen Massenfertigung), den Geruch nach Glühwein, Würstchen, Waffeln, Maronen, Schokoladenfrüchten,… Andererseits mag ich es nicht mehr, wenn man vor lauter Menschenmengen nicht mehr da stehen bleiben kann, wo man möchte und nicht mehr weiter laufen, wenn man es möchte.

My feeling about Christmas markets are a bit mixed. I absolutely love strolling there, admireing the crafted things in individual designs (often hard to find between boring industrial production), love the smell for spiced wine, grilled saussages, wafers, fruits in chocolate, marrons,… But what I do not like is, if there are so many people that I can’t stop where I want to and can’t walk on, if I want to.

Nun hatte ich aber am Freitag nicht wirklich die Wahl, denn ich mußte von A nach B und einer der Kölner Weihnachtsmärkte lag dazwischen. Dann konnte ich den Besuch genauso gut genießen.

Now on Friday I didn’t really have the choice, because I had to get from A to be and one of the Cologne Christmas Markets was right between. So I decided to enjoy the visit anyhow.

Und so fand ich dann, eher unerwartet, auch einen Stand mit Kurzwaren. Mit “vintage” Material, um genau zu sein.

So I found, a little unexpectetly, a booth with notion. Vintage notions.

Da wanderte dann zum einen dieses Webband mit der Eisenbahn in meine Tasche.

So this ribbon with an old fashioned railroad locomotive became mine.

Und noch weniger vorbeigehen konnte ich an diesem Set mit kleinen Glasknöpfen. Die Aufnahme ist im Macromodus, damit man die feine Struktur erkennt. Die Knöpfe haben die Größe kleiner Blusenknöpfe. Ich glaube, so etwas findet man heute nicht mehr. Diese hier sind aus den 1950er oder 1960er Jahren aus Neugablonz. (Und ich habe zwei Sets gekauft.)

And what I also absolutely had to buy were those tiny glass buttons. The photo was taken in “macro” mode, so you could see the details. The real size is a small shirt button. I don’t think you could find that today. Those were made in the 105ßs or 1960s in Neugablonz. (And I’ve purchased two sets.)

Allen Kölnern (und denen, die vor Weihnachten noch in diese Stadt kommen) sei also der “Weihnachtsmarkt der Heinzel” ans Herz gelegt. Zwischen Heumarkt und Alter Markt sind die Boden der “Antikgasse”, wo es nicht nur alten (Mode)Schmuck gibt, sondern auch einen Stand mit schönen alten Bändern, Knöpfen und noch so allerlei. Zu sehr mäßigen Preisen, wie ich finde.

So if you happen to be in Cologne you should check the “Heinzel Christmas Market”. Between Heumarkt and Alter Markt are some booths grouped together as “Antikgasse” where not only antique bijoux are sold, but also one dealer has those nice vintage notions of all kinds. And the prices were extremely reasonable. 

Es geht auf Weihnachten…

Christmas is Coming Closer…

Minibaum… was nutzloses Stricken geradezu herausfordert.

… so a great time for completly useless knitting.

Von meinen Spitzenhandschuhen (äh… habe ich die schon gezeigt?) waren immer noch einige Meter übrig. Daher gibt es ein Winzbäumchen auf einem Korken.

After my lace mits (did I show them…?) some meters of yarn were left. So I made a tiny tree which sits on a cork.

Gefunden habe ich die Anleitung wie oft über ravelry und es ist Pint Sized Pines in a Cork Forest von Julie Tarsha, das Garn ist “Dream” von Tahki Yarns. Leider hat es nicht für einen weiteren Baum gereicht, ein Wald wird das also nicht.

I’ve found the pattern via ravelry and it’s Pint Sized Pines in a Cork Forest by Julie Tarsha. The yarn is “Dream” by Tahki Yarns. What is left now isn’t enough for another tree. I wont have a forest.

Jetzt schon für Weihnachten stricken…

Start Knitting for Christmas now…

gestrickter BaumDer Sommer ist vorbei, Weihnachten steht quasi vor der Tür…

Summer is over, Christmas is nearly there…

Und ich hatte da noch dunkelgrüne sowie braune Wollreste, Füllwatte sowie allerhand Perlen und Pailletten.

And I had some dark green and brown wool, stuffing, and some beads and sequins.

Gestrickter WeihnachtsbaumEin prima Resteprojekt, man braucht weniger als 20m von der grünen Wolle und zwei Stricknadeln. Die sollten etwas kleiner sein, als man das normalerweise machen würde, dann das Gestrick soll recht dicht sein.

It is nice to use up some remnants, you need less than 20 m of the green wool and two knitting needles. Size a little smaller than what you would normally choose, because you want a dense gauge.

Der Stamm wird dann mit knapp zwei Metern brauner Wolle gehäkelt.

The trunk is crocheted, with less than 2m of brown wool.

StrickbaumPerlen und Pailletten sind aus meinem Chaoshaufen, aufgenäht mit AlterfilS 120, den ich zufällig in genau der passenden Farbe da hatte. 🙂

Beads and sequins were what I was having in my drawer. I used my my trusted AlterfilS 120 for sewing, I had some in exactely the matching color. 🙂

Falls das jemand nachmachen mag, findet er die Anleitung hier.

If you want to try yourself here are the instructions.

Dezenter Blingbaum

Subdued bling-tree

Ja, es war noch ein Rest übrig… 😉 Im Vergleich zu den anderen Strickbäumen ist dieser hier aber wirklich dezent. Ich habe beim Stricken einen Faden des Alterfil Metallicstickgarns in Gold mitlaufen lassen. Das sorgt für etwas Glitzer (der auf dem Bild leider kaum rüber kommt), bleibt aber doch eher diskret.

Compared with the other knitted christmas trees this one is really a subdued version. I’ve added golden machine embroidery yarn from Alterfil while knitting and it gives a little glam (more than the picture shows) but in a discrete way.

Damit ist das grüne Garn dann aufgebraucht und ich muß euch nicht mehr mit obskuren Strickwerken langweilen.

Now finally the green yarn has been used up and I don’t have to bore you with more weird knitting.

Bling-Bling Baum, zum dritten

Bling-Bling Tree, number three

WeihnachtsbaumNach diesem und diesem ist hier Nummer drei. Mit besonders viel Bling durch die goldenen Pailletten.

After this and that here comes number three. With a lot of bling and sequins.

(Ich hatte mir versprochen, daß es durch die großen Pailletten schneller gehen würde, aber da die alle mit je einem Rocaille befestigt werden war das ein absoluter Trugschluß…)

(I had thought the big sequins would make decorating way faster. But since they are each attached with a seed bead I could not have been more wrong….)

Fröhliche Popnachten zum zweiten

Happy Pop-mas goes on

gestrickter WeihnachtsbaumImmer noch war nach diesem sinnlosen Werk Garn übrig, also Version zwei meines gestrickten Weihnachtsbaumes.

After this completely useless project there was still yarn left. So knitted christmas tree number two.

Diesmal in etwas “popigeren” Farben mit viel pink dekoriert. (Ich wußte gar nicht, daß ich so viele Perlen in Rosatönen habe…)

This time with a more “pop” decoration with shades of pink. (I didn’t even know I had so many beads in pink or rose shades.)

 

Noch 262 Tage bis Weihnachten

262 Days Until Christmas

Ich hatte meinem Bruder ja zu Weihnachten diese Mütze geschenkt. Die Garnreste lagen dann auf meinem Schreibtisch und riefen mir irgendwann zu, was sie werden wollten. Nur hatte ich vor Weihnachten keine Zeit, es umzusetzen.

I’d knitted this hat for my brother for Christmas.Then the remnants of the yarn sat on my desk and soon they told me what they wanted to become. Only I didn’t have time to do so before Christmas.

gestrickter WeihnachtsbaumAber jetzt wollte ich das Garn endlich mal vom Tisch haben und legte daher los…

But now I’d wanted to have the yarn off my desk and so I grabbed the needles.

Genau, ein Weihnachtsbaum. Und Ostern hin oder her… das Wetter paßt ja noch.

Yes, a Christmas tree. And Easter or not… the weather still fits fine for the tree.

Der Baum selber ist gestrickt, dann zusammengenäht und mit Füllwatte gestopft. Der Stamm gehäkelt und dann angenäht. Nur wollte der unten nicht flach bleiben. Na gut… Danach habe ich noch in meinen Rocailles gewühlt und den Baum glitzernd bestickt.

gestrickter BaumThe tree is knitted, then both parts sewn together and stuffed. The trunc is crocheted and sewn on. It doesn’t want to stay flat at the bottom… Well, can’t help it. Then I grabbed my beads and started to decorate my tree.

Das Garn ist “Sportwool” von Filatura die Crosa und “Zenitz” von di.Vé. Die Perlen habe ich mit AlterfilS120 aufgenäht. Das nehme ich dafür sehr gerne, weil es dünn und reißfest ist und zudem in sehr viele Farben zu haben ist. Hier hatte ich tatsächlich eine, die exakt zur Farbe der Wolle paßte. (Man sollte nur nicht versuchen, irgendwelche Stiche wieder aufzutrennen…)

The yarn is “Sportwool” by Filatura di Crosa and “Zenith” by di.Vé. To sew on the beads I used AlterfilS 120. I like it a lot for beading, because it is fine, stabile and it exists in many colors. Here I had one that really matches exactely the color of the wool. (Only you shouldn’t try to unpick stitches…)

 

Vintage-Weihnachts-Stricken

Vintage-Christmas-Knitting

Relativ kurz vor Weihnachten flatterte ein Rezensionsexemplar von Musterstrickerei für Kinder in meinen Briefkasten. Und obwohl es auf den ersten Blick altmodisch und bestenfalls für Vintagefans geeignet wirkt griff ich sofort zu den Nadeln…

Not very long before Christmas I got the book Musterstrickerei für Kinder to write a review about.An though the first impression would have rated it as old fashion and for retro or vintage fans only I grabbed my knitting needles quickly….

Tschtsch-PullunderUnd mein Neffe bekam einen Eisenbahnpullunder zu Weihnachten. (Ich habe ihn nach Weihnachten noch mal angestrickt, da er in der Weite reichlich, in der Länge hingegen genau passend war, aber der Kleine hat ihn schon gesehen und natürlich war die “tschtsch” das perfekte Motiv. Wissen wir ja schon…)

So my nephew got a train vest for Christmas. (I lengthened it after Christmas, because the width was still roomy, while the legth was an exact fit already, but the little one already wore and like his “choochoo”. Well, we know already he likes trains…)

Wolle in modernen Farben (“Merino 100% von katia aus der Maschenkunst) und schon hat man einen aktuellen Pullunder mit einem klassischen Motiv.:-)

Yarn in modern colors (It’s “Merino 100%” by katia purchased at Maschenkunst) and we have an up to date clothing with a classic motive. 🙂

Die ausführliche Geschichte mit der bebilderten Anleitung, wie man mit so alten Anleitungen umgeht steht diesmal im hobbyschneiderin24.net Forum, der Ablaufbericht auf Englisch bei Ravelry und die Buchrezension habe ich natürlich auch geschrieben.

The whole story, including instructions how to work with such old instructions is this time in the  hobbyschneiderin24.net forum (and in German only), there are some notes in English on Ravelry and of course I did write the book review (again German only).

Kekstäschchen 2012

Christmas Treat Bag 2012

KekstäschchenUnd das ist die diesjährige Parade meiner Keks-Verschenke-Täschchen… zumindest ein Teil davon. (Die will ich ja auch noch zeigen, bevor die Weihnachtssaison vorbei ist. 😉 )

These are some of my edition of 2012s treat bags.(So I can show them before Christmas Season is completely over. 😉 )

Ich habe versucht, die Form eines Teebeutels zu imitieren, war nicht ganz einfach, kam aber ganz gut an. Ob wegen der Form oder wegen dem Inhalt weiß ich nicht genau. 😉

I tried to give them a tea-bag shape. Was not so easy, but so far everyone liked them. Not sure if they do this for the shape of the bag or because of the cookies inside… 😉