Christmas on my mind

SterneIrgendwie merkt man dann doch, daß Weihnachten naht.

Somehow I can’t deny to feel Christmas coming near.

Als ich überlegte, was ich mit den Resten von Drachenwolle Sockenwolle mit Bambus und Seide machen sollte fiel mir diesmal ganz spontan wieder das Muster Stjärna von Karolina Eckerdal ein. Und diesmal habe ich endlich verstanden, wie das mit der Anschlagreihe gemeint ist, deswegen ist der zweite Stern auch etwas größer…

I was thinking what to do with the remnants of Drachenwolle Sockenwolle mit Bambus und Seide and Stjärna by Karolina Eckerdal popped up in my mind. And this time I finally understood how I was supposed to work the cast on row, this is why the second star is a bit bigger…

Merry Christmas!

Ja, es ist schon so weit. Mit meinem Weihnachtsstricken bin ich fertig. 🙂 (Okay, das liegt an der geringen Anzahl der gestrickten Geschenke…)

Yes, it’s about time. I’ve finished my christmas knitting. 🙂 (Okay, two items… not really great achievement…)

MützeDa mein Bruder seine letzte Mütze ja den Motten geopfert hat (bzw die Hälfte davon, die Biester haben nur das teurere und weichere Garn rausgefressen) gibt es dieses Jahr eine neue.

Since my brother had his last hat eaten by moths he’ll get a new one this year. (Btw the moths ate only the softer and more expensive yarn out of the striped hat…)

Ich suchte was mit etwas Struktur, aber nicht so viel Schnickschnack und da gefiel mir “Strib Hat” von Kelly Williams ins Auge. Nur habe ich die Streifen an mein Garn angepaßt. Und habe gemäß meinen eigenen Mützenerfahrungen 112 Maschen angeschlagen.

I had been looking for a pattern with some texture, but no “chichi” and the “Strib Hat” by Kelly Williams was perfect for me. Only changes I made was casting on more stitches (112) according to my own experience with hats and my gauge and I also changed the stripes according to my yarn.

Als Garn habe ich “Zenith” von di.Vé aus einer Grab Bag von WEBS genommen und in der Maschenkunst noch ein Knäuel “Sportwool” von Filatura die Crosa in Grün dazu gekauft. Ergebnis gefällt mir schon mal und hat außerdem Garn von meinem Vorrat verbraucht. Dann hoffe ich mal, daß es dem Beschenkten auch gefallen wird. Und die Motten nicht so schnell wieder drüber herfallen…

Yarn I used was “Zenith” by di.Vé from my WEBS grab bag and added green “Sportwool” by Filatura di Crosa. I like the result and I could use from my stash. So I hope the receiver will like the hat also. And I hope the moths will not eat it up so quickly…

Impulsstricken

Impulsive Knitting

Normalerweise bin ich ja nicht jemand, der ein Muster sieht und sofort zur Nadel greift. Aber diesmal konnte ich nicht widerstehen…

Normally I am not a person that grabs the needles as soon as an interesting pattern shows up. But this time I could not resist…

Mütze mit ZugDas Muster Choo-choo toque von L Gordon-Norman tauchte bei Ravelry auf und ich war schon in meinem Stash auf der Suche nach passendem Garn. In der passenden Stärke hatte ich keines, aber als ich mir die angegebene Maschineprobe angeguckt habe, schnappte ich mir Zwei Knäuel dickere Wolle, “Merino Aran” von Debbie Bliss, die ich mal für 1 EUR das Knäuel als Restposten in der Casa Lana bekommen hatte.

The pattern Choo-choo toque by L Gordon-Norman appeared at ravelry and I started instantly checking my stash. I didn’t have worsted in a fitting color or material, but after checking the gauge I decided that aran would do. Some years ago I had purchased some balls of “Merino Aran” by Debbie Bliss at Casa Lana for 1 EUR each so now it was their turn.

Nadeln habe ich dann 4mm und 5mm genommen und da ich keine so dicken Spielstricknadeln habe, mußte ich auch die Abnahmen mit den Rundstricknadeln arbeiten. Das war dann in den letzten Reihen eine leichte Herausforderung. 😮

I used 4mm and 5mm circs and since I do not own so big dpns I had to to the crown with the circs also. Which was kind of challenging, especially the last rows. 😮

Jetzt muß es nur noch meinem Neffen passen und gefallen und vor allem seiner Mutter. Denn wir wissen alle, wer bei so kleinen Kindern darüber entscheidet, was sie anziehen. 🙂

Now only it has to fit my nephew and he has to like it. And his mother has to like it because we all know who decides about the clothes of a toddler. 🙂

Hier ist noch der link zu ravelry für weitere Details/ Here’s the link to ravelry for some more detail:
Dampflok Mütze auf Ravelry

Edit am nächsten Tag: Mutter liebt die Mütze, Kind liebt die Mütze und behält sie auch auf. Erfolg auf der ganzen Linie! (Und der Auftrag, einen Schal zu stricken aus der gleichen Wolle. 🙂 )

Edit the next day: Mother loves the hat, kid loves the hat and even keeps it on. Full success! (And I got an order for a scarf from the same wool. 🙂 )

Rosenpleite

No roses

WollhäufchenMein Wollaufstricktrieb ließ mich mal wieder eine Anleitung für eine Rose (von ravelry) zu versuchen.

Trying to use up all my yarn made me test a pattern for a rose (from ravelry) again.

Was soll ich sagen… alle Anleitungen wo davon die Rede ist, man soll was aufrollen, daß es wie eine Rose aussieht gehen bei mir schief. Da bin ich zu doof dafür.

What shall I say… whenever instructions tell me to roll something in a way it looks like a rose don’t work for me. I am too stupid for that.

Das ist keine Rose, das ist ein klägliches Häufchen. Und das geht jetzt in den Müll. Auch eine Möglichkeit, die Wolle loszuwerden.

The result is as far from being a rose as can be. That is a pathetic whatever… And will be dumped right now. But… well, a way to get rid of the wool, too.

Le Lot (Anleitung für Sommersocken)

Le Lot (Pattern for summer socks)

Das Aufschreiben der Anleitung hat ein wenig gedauert und ich hoffe, es sind nicht zu viele Fehler drin…

Writing down the pattern took some time and I hope there are not too many mistakes…

Die Strickanleitung ist wegen des luftigen Lochmusters gut für 4fädige Sockenwolle mit Baumwoll-Anteil geeignet, ergeben Socken in ca Damengröße 39 und ich kann versprechen, daß es beim Stricken mal wieder nicht langweilig wird.

The pattern will work best in 4ply cotton blend sock wool (due to the lacy part), the result will be socks in German size 39 and I don’t think you will be bored while knitting.

Lochmuster, Perlmuster und glatt rechts laufen in Zickzackstreifen über die Socke, ziehen sich im Fußbereich ein wenig in die Sohle hinein und außerdem wird das Muster für die linke und rechte Socke gespiegelt.

Wer das wagen will kann die Anleitung hier herunterladen.

Lace, seed stitch and stockinette are zigzagging up (or down) the sock and the pattern of the back of the foot crosses a bit into the sole. All that mirrored for left and right sock.

So if you have the courag to try, you can download the pattern here.

Wie immer ist die Anleitung für den privaten Gebrauch kostenlos. Wenn ihr sie weiter geben wollt, dann bitte als Link auf mein Blog und nicht als Kopie. Danke schön!

Like usual my pattern is free for private use. If you want to pass it on the please do so as a link to here and not as a copy. Thank you!

Gemini, der Pulli mit den zwei Gesichtern

Gemini, the two faced top

Stricktop GeminiIn der Knitty Frühjahr Sommer 2012 lachte mich dieses gestrickte Top an.

From the spring summer 2012 knitty I liked this knitted T-Shirt right away.

Garn ist “Linen” von katia, das ich in der Maschenkunst bekam. Mit 3,5er Nadeln bekam ich die Maschenprobe immerhin bezüglich der Maschenzahl passend, die Reihen stimmten mal wieder nicht. Da ich aber einen kurzen Oberkörper habe, ist das sogar eher praktisch.

The yarn is “Linen” from katia which Maschenkunst carries. I used 3.5mm needles so I could at least match the stitches of the gauge. The rows don’t fit at all as it is often the case with me. But since I am rather short between bust and waist that is even an advantage.

Sommerpulli GeminiIch habe nach den Anweisungen Größe 1XL gestrickt und dann zur Hüfte noch ein paar mehr Zugabereihen gearbeitet. Und bin mit der Paßform zufrieden.

I decided to knit size 1XL and added some extra stitches for the hips. I like the fit as it turned out.

Der Clou des Pullis: Man kann je nach Lust und Laune die geschlossene Seite oder die mit dem luftien Lochmuster nach vorne tragen. Ich glaube, mir gefällt es mit dem Lochmuster besser. Wie seht ihr das?

The special twist of the sweater? You can either wear the plain side to the front or go for the lacy one. I think I prefer lacy, what do you think?

Weitere Details vom Stricken gibt es wie immer auf ravelry.

More details from the knitting process are on ravelry as always.

 

Dreher (Anleitung für Herrensocken)

Dreher (pattern for men’s socks)

SockenDiese Socken hatte mein Bruder ja zu Weihnachten bekommen. Da kamen sie gut an und ich bin endlich dazu gekommen, auch die Anleitung dafür zu schreiben.

My brother got those socks for Christmas. He likes them and I like my pattern also, so finally I’ve found the time to sit down and write the pattern.

Die Socken werden von der Spitze nach oben gestrickt und außer linken und rechten Maschen muß man nichts können. Und zählen… Denn Langeweile kommt trotzdem nicht auf, denn es gibt eine rechte und eine linke Socke, die gegengleich gestrickt werden. Ich hoffe, ich habe wirklich alles richtig aufgeschrieben.

The socks are knitted toe up and you only need to know how to knit and how to purl. And how to count… Even though the technique is easy knitting is not boring. You have a left and a right sock and as you can see the pattern is mirrored. And I really, really hope I’ve written down everything correctly.

Dreher SockenDie Anleitung ist für Größe 43, wer es länger oder kürzer braucht, sollte versuchen, das über die Spitze oder die Nadelstärke zu regulieren, denn das Muster zu verändern ist nicht ganz trivial. (Wobei am Anfang Reihen weglassen nicht ganz so problematisch ist.) Von der Weite her ist es weniger schwierig, denn das Muster bietet da viel Elastizität und Spielraum.

The pattern is for German shoe size 43, if you need it smaller or longer better try to make most of the changes in the toe region or by changing needle size. Changing the pattern is less easy. (Though leaving out pattern rows at the beginning or the end is less critical.) Widthwise it shouldn’t be much of a problem, the pattern includes a lot of elasticity.

Anleitung für Herrensocke “Dreher”

Sock pattern “Dreher” in English

Wie immer liegen die Rechte für die Anleitung bei mir, es ist für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch kostenlos. Verkaufen, kopieren und weitergeben ist nicht erlaubt (Ihr dürft aber gerne den Link auf diesen Blogeintrag weitergeben). Alles andere nur nach Absprache. Danke!

Like always the pattern is mine, it’s free for private and non commercial use. You are not allowed to make copies (but you can pass on the link to this blog entry) or to sell the pattern. For anything else please ask. Thank you!

Weihnachtskleinkram…

Small Christmasy Things

MaschenmarkiererUnd her noch die letzten weihnachtlichen Kleigkeiten aus meiner Produktion: Die aktuelle “Mode” der Maschenmarkierer hat den Vorteil, daß man immer nette Kleinigkeiten für Mitstrickerinnen basteln kann.

Now the last small Christmas gifts from my production: Since stitchmarkers are coming into fashion more and more you can always make nice little gifts for fellow knitters.

Die beiden linken haben als Basis eine Schellackperle aus Indien, dazu Pailetten und Rocailles, die beiden rechten sind glaube ich ebenfalls aus Indien, sind aber normale Glasperlen in Fischform und wieder Rocailles dazu. (Ein Klick aufs Bild fördert eine größere Version zu Tage, auf der man mehr erkennt.)

The left ones feature a shellac bead from India together with seed beads and sequins, the right ones are fish shaped glass beads (maybe also from India) and again some seed beads. (If you click on the pic you’ll get a bigger version that shows more.)

Maschenkunst unterwegs (XIX)

Maschenkunst unterwegsGruß an die Maschenkunst aus Hannover.

Immer noch mit den Socken aus Socks’ Wool Lucca von Schewe und AlterfilS 150. Inzwischen aber natürlich die zweite Socke…

(Ich habe ja oft das Gefühl, ich bekomme deswegen zuhause nicht so viel geschafft, wie ich möchte, weil ich ständig unterwegs bin. Wenn ich mir das so ansehe… ich bin ständig unterwegs.)

Regards to Maschenkunst from Hannover.

Knitting is still socks (second sock though) from Socks’ Wool Lucca from Schewe and AlterfilS 150.

(Over the last years I often had the impression I don’t get enough things done at home because I am constantly away. If I look on all those pictures… it might not only be an impression.)

Maschenkunst unterwegs (XVI)

Maschenkunst unterwegsJa, so eine Socke kommt rum. Auch auf der RER durfte sie fahren und kam damit bis Chaville. Und das Maschenkunst Logo hält sie hier gut fest.

Socks do travel. Here about to enter the RER in Chaville. And always with her buddy, the Maschenkunst postcard.

(Und der Systematik wegen: Material Socks’ Wool Lucca von Schewe, ekauft bei Kaufhof und AlterfilS150, Sockenmuster selber improvisiert.)

(And for the records: Material is Socks’ Wool Locca by Schewe, purchased at Kaufhof and AlterfilS150, pattern about to be improvised.)