Neue Heimat…

Now Home…

graue Freunde in Bibliothek… für meine grauen Freunde.

… for my gray friends.

Die sind nämlich nach Niedersachsen gezogen und wohnen jetzt in Quakenbrück, in der Bibliothek der Samtgemeinde Artland.

They’ve moved to Lower Saxonia and live now in Quakenbrück, in the library of the  Samtgemeinde Artland.

Ich würde sagen, sie sehen so aus, als würden sie sich dort sehr wohl fühlen. 🙂

Püppchen in der BibliothekI’d say they look as if they would belong there. 🙂

Und ich bekam dafür von der lieben Sabine Sockenwolle mit Baumwollanteil. Da bin ich nämlich etwas “aufgebraucht”.

And I got sock wool with cotton from Sabine in return. That is something my stash is a little low.

(Die Bilder sind übrigens auch von Sabine, danke dafür!)

(The pics are also from Sabine, thank you for that!)

Nochmal Freunde…

Friends again…

Stoff FreundeAuch Rosie Rabbit hat einen Freund oder eine Freundin genäht bekommen. Diesmal aus Resten meines Nachthemds. Die Haare haben dann gleich noch die Reste der Mütze verbraucht. Die zwar fertig ist, die ich aber noch nicht photographiert habe…

Now my Rosie Rabbit got a sewn friend also. This time from the remnants of my nightshirt. The hairs used up the remnatns of the wool from the hat I’ve finished some time ago. But have not photographed yet…

Die Anleitung ist wieder von Aranzi Aronzo und ich habe das Gesicht wieder mit der Maschine vorher aufappliziert.

The pattern is from Aranzi Aronzo and I’ve machine appliqued the face before assembling the pieces.

Immer noch Marmeladensaison…

Confiture season isn’t over yet….

MarmeladendeckelZumindest was die “Endversorgung” der Gläser betrifft.

At least as far as the “finish” of the jars is concerned.

Für die Himbeermarmelade habe ich diesmal dünnen Cord genommen. Ich dachte, die Rippen würden als “Zeilen” zum Schreiben ausreichen, aber man sieht sie doch beim Sticken nicht gut genug, weil sie recht eng beieinander liegen. Also habe ich mit dem Prym Minenstift dann doch die Schreibzeilen vorgemalt. Gestickt habe ich  (in frei geführter Stickerei) mit einem dunkelgrünen und einem dunkelbraunen Faden Sulky Stickgarn.

For the covers of our raspberry jam I’ve choosen a thin corduroy fabric. I had thought the ribs would be enough as marked lines for writing, but they are so close together that I could not really distinguish them while stitiching. So finally I marked my lines again with the Prym marker. “Writing” was done as free motion embroidery with a dark green and a brown thread by Sulky.

Und auch hier sind die Deckelchen jetzt rund, weil das mit dem Clover 5-in-1 Sliding Gauge so einfach geht. (Und da ich mehrere auf ein größeres Stück Stoff vorzeichnen kann und dann nacheinander einspannen und “wegschreiben” geht es sogar schneller, als vorher, wo ich immer eckige Stücke irgendwie und ohne zu messen ausgeschnitten und einzeln eingespannt habe.)

And again my jar covers ar circles because that is so easy with the Clover 5-in-1 Sliding Gauge. (It is even faster than before, when I had been cutting random rectangles from remnant fabric and embroidered them one by one. With my pre drawing of the circles I can just move the embroidery hoop and do several in a row, cutting them all in the end.)

Aktueller Nadelblick: Oktober 2014

Fresh from the needles: Oktober 2014

Was ich euch diesen Monat erspare ist der Blick auf den Sweat Rock und die BH Bügel, da hat sich nämlich nichts getan.

What I will save you this months are the pics of the sweat skirt and the bra wires, there nothing happened.

SpitzeAuch meine Bluse hängt noch genauso auf der Puppe wie vor dem Urlaub. Allerdings habe ich die abgenähten Ecken in der Spitze aufgetrennt und gebügelt. Dafür, daß meine Mutter diese Spitze vor wenigstens 20 Jahren (oder noch länger) mit Simplicol gefärbt und meine Oma sie auf die Kissen genäht hat, hat sich das doch alles gut gehalten?

My wrap blouse hasn’t changed either. But I’ve unpicked the stitches that formed the edge in the lace and ironed everything. My mother had dyed that lace at least 20 years ago and my grandmother had sewn it then on cusions. And for that it really looks good, doesn’t it?

Abendkleid für BarbieNähtechnisch arbeite ich gerade wieder an einem Abendkleid. Allerdigns in einem anderen Maßstab… 😉 Ich bin wieder Tante geworden und nachdem ich es in den letzten gut 20 Jahren, seit ich das Schnittheft besitze genau einmal geschafft habe, ein kleines Mädchen mit einem Barbiekleid zu beschenken… fange ich einfach jetzt gleich an. Und bis die Kleine im Barbiealter ist, kann ich dann vielleicht eine kleine Garderobe verschenken. (Da ich selber aber keine Puppe mehr habe, kann ich die Sachen im Moment nur liegend präsentieren.)

Sewingwise I am working on an evening dress. Though at a very different scale… 😉 I have a brand new niece now and I am owning a mag with Barbie sewing patterns for more than 20 years. And so far I managed to sew exactly one outfit before the girl it was supposed to be for outgrew the Barbie time I’ll start now right away. If I am doing one now and then I hope to have a few ready to give once she’s grown into Barbie-age. (I don’t have a doll myself any longer, so I can show it only laying on a piece of paper.)

Lace SchalVor meinem Urlaub hatte ich dann noch eine Lace Stola angefangen. Das Garn ist das handgesponnene von Angelika, die Anleitung ist “Stola Madli”von Nancy Bush, die ich aus der einzigen (deutschen) Ausgabe von “The Knitter” die ich besitze habe. (Wenn ich noch Platz hätte, würde ich das wahrscheinlich öfter kaufen.) Hier habe ich inzwischen beide Spitzenenden und etwas mehr als fünf Rapporte des Mittelteils. Das Muster ist von estnischer Spitze inspiriert und ganz anders als die Muster aus Victorian Lace Today, die ich in letzter Zeit viel gestrickt habe.

Right before going on vaccation I had started a new lace shawl. The yarn is this hand spun by  Angelika, the pattern is “Madli” by Nancy Bush. Which I have in the only (German) issue of “The Knitter” I own. (If I had any room left I’d buy that more often.) I’ve done both endings and a bit more than 5 repeats of the main body. The pattern is Estonian Lace and quite different from the New Victorian Lace pattern I’ve been knitting a lot over the recent years.

HäkelhexagonsOffiziell beendet habe ich meine Häkel-Hexagons. Das sind jetzt 428, das wird reichen. Ich habe sie auch schon mal grob in hell, dunkel und mittel aufgeteilt. Jetzt muß ich mir dann mal ernsthaft Gedanken machen, wie ich sie zusammensetzen werde… Völlig zufällig oder doch mit System?

Officially finished are my crochted Granny hexagons. I have 428 now and that will be enough. I’ve already separted them in “light”, “dark” and “middle”. Now I have to take a decision how I will assemble them… Randomly or with a kind of a pattern?

 

Frischer Nadelblick: August 2014

Fresh look on needles: August 2014

WickelbluseAuch diesen Monat ungelöst: Das Paßformproblem der Wickelbluse. Allerdings habe ich jetzt einen Lösungsansatz…. ich habe nämlich eine blau gefärbte Baumwollspitze gefunden, die farblich genau passt. Ich werde die Spitze einfach in die Seitennähte einsetzen. Dann wird die Bluse etwas weiter und das sollte den Zug vorne weg nehmen…

Still unsolved: The blouse still does not keep closed. But I have a new idea for a solution… I found a piece of lace, dyed in a matching blue, in my stash. I think I will open the side seams and insert the lace. So the top becomes a bit wider and should pull less at the front. 

BH BügelAuch mein BH ist noch nicht fertig. Die Bügelspitzen haben jetzt aber die ersten zwei Schichten Lack…

My bra isn’t finished either. But the cut wires have the first two layers of varnish…

RockWie zu erwarten hat sich auch an meinem Sweat-Rock nicht viel getan. Es gibt eine rückwärtige Mittelnaht und viele Knitter, weil er jetzt zwei Monate gefaltet in der Schublade lag.

As expected no real progress on my skirt. The back middle seam is closed also and it has a lot of creases from laying folded in a drawer for two months.

SeidenkleidDafür hat sich der Haufen Folienschnitteile nicht nur in ein Testkleid verwandelt, sondern das endgültige Kleid ist auch fertig. Es fehlt nur noch der Saum. (Was allerdings auch nötig ist, denn ich habe auch nur noch einen Nähtag….) Die Versäuberung mit Schrägband mache ich mit der Maschine, der Rest ist Handarbeit. Das heißt, notfalls kann ich es auch noch vor Ort machen, kurz vor der Feier…

But all those pattern pieces on plastic sheet did not only turn into a test dress but the “real” dress is nearly finished also. Only the hem is missing. (Which is very necessary, because I have only one sewing day left….) The binding for the hem allowance I will sew with the machine, but the rest will be hand stitches. Means in the worst case I can do it last minute before the party…

MützeAuch die Mütze sieht unverändert aus. Das täuscht allerdings. Nachdem ich auf der Ravelry Seite zur Anleitung doch eine Angabe zur Maschenprobe gefunden habe, habe ich die Mütze aufgetrennt und größer neu gestrickt. Und dann noch mal komplett geribbelt und mit zwei Maschen weniger ein drittes Mal gestrickt, weil das Garn nicht reichte…

The hat also looks unchanged. But that is wrong. Since I finally found informations about the gauge on the raverly page of the patter I frogged everything and started again bigger. Then I frogged it for a second time and restarted with 2 stitches less, because the yarn was not enough….

SockenGanz neu sind die Socken. Die sind nicht für mich und sollen eine speziell feste Sohle haben, weil sie eher so zum Lümmeln auf dem Sofa sein sollen.

Just started are those new socks. They are not for me and are supposed to have an extra stable sole, because they will not be worn in shoes, but on the sofa.

gehäkelte HexagonsGroßen Fortschritt bei meinen Hexagons, ich habe nämlich 405, also bin ich fertig. Da ich mich aber noch nicht entscheiden kann, wie ich es zusammenhäkle, werde ich noch ein paar mehr häkeln, um meine Farbauswahl zu vergrößern.

Big progress with my hexagons, I have 405 now, so I am oficially finished. But since I can’t decide how to crochet it together I will continue a bit to create a bigger choice of color combinations.

Inzwischen sind es ganz schön viele Projekte… ich hoffe, bis November oder so habe ich das mal wieder etwas reduziert…

That are a bit more projects than I normally like… I hope to reduce the number by November or so….

Es ist wieder Marmeladenzeit!

ErdbeermarmeladeIt’s confiture-time again!

Dieses Jahr hatte es ja mitten in der Erdbeerzeit ein Unwetter gegeben, so daß die Erdbeern am nächsten Wochenende auf dem Markt alle etwas angedätscht, aber dafür auch enorm billig waren. Da konnte ich nicht widerstehen und es gab Erdbeermarmelade.

This year there was some heavy rain at high strawberry season. So the next Saturday strawberrys were supercheap at the market, but only good for making preserves. So I couldn’t resist and made strawberry confiture.

Und als mein Mann dann einige Wochen später Himbeermarmelade kochen wollte, mußte ich endlich die Deckelchen sticken, damit wir sie nicht verwechseln… Gestickt wie immer, frei geführt im Stickrahmen. Die Form ist diesmal anders, nämlich tatsächlich rund geschnitten. Ich habe nämlich gerade von Clover den “5 in 1 sliding gauge” zum Testen und damit geht das Kreise malen so schnell, daß der Aufwand noch drin ist. Und es sieht ja so viel netter aus…

Than DH announced he would be making rasperry confiture some weeks later. So now I had to hurry up to make the doilies for the jars, before we mix everything. They are free embroidery like always, but this year they are circles, not rectangles. I have the “5 in 1 sliding gauge” by Clover to test it and drawing a circle on fabric goes so quickly with that item that it was worth the tiny extra amount of time. And looks so much nicer….

Rosie Rabbit

StofftierAuch einige Reste von meinem Kleid habe ich für einen kleines Kaninchen aus dem Aranzi Aronzo Buch genutzt. Da der Rosenstoff sehr dünn ist, habe ich ihn doppellagig mit meinem Unterlegstoff verarbeitet.

A part of the remnants of my dress were made into a little rabbit after my Aranzi Aronzo book. Since the rose fabric is really very thin and see through I underlined it with the same fabric as the dress.

Für Augen, Mund und Ohren habe ich Fleece verwendet und alles vor dem Zusammennähen aufgenäht. So geht es deutlich schneller als von Hand. Der großgemusterte Stoff gibt Rosie noch mehr Individualität. Finde ich.

I used fleece fabric for eyes, mouth and ears and I’ve sewn it on by machine before assembling the pieces. That is way faster than hand sewing. The fabric with the big print gives Rosie even more personality. I think.

Meine ersten “Macarons”

My first “Macarons”

MacaronNun ist es passiert, auch ich konnte den kleinen französischen Spezialitäten nicht widerstehen und mußte es selber probieren…

Now It happened… I could not resist those tiny French specialities any longer. And had to try making some.

Da ich mir nicht sicher war, ob das so glückt, habe ich erst mal nicht groß Zutaten gekauft, sondern genommen, was da war. Rote Farbe und als Füllung eine Schokoladenganache.

Since I wasn’t sure if I could do it I did not buy ingredients or stuff but used what I had. So there was red dye and I made a choicolate ganache, which was very easy.

Man sieht… gar nicht so schlecht fürs erste Mal. 🙂 Als Opfer ist nur ein altes Sieb zu beklagen, da es schon rostig war, tat ihm das durchsieben der Mandeln wohl nicht so gut. Da brauche ich wohl ein neues. Und mehr Farben und Zutaten, das nächste Mal versuche ich es dann mit den ausgefallenen Rezepten aus meinem Rezeptbuch…

You see… not bad for the first time. 🙂 Only one victim, an old and already a bit rusty strainer… sieving the almonds through it was not so good for it. I’ll need a new one. And more dyes and ingredients. The next time I’ll try one of the more fancy combinations of my recipe bool…

Aktueller (Vor)Sommerüberblick Juni 2014

(Pre)Summer Project Overview: June 2014

Wickelbluse Gewisse Bilder werden wohl allmählich Tradition. Die Wickelbluse hängt unverändert da, wo sie nicht stört und ich habe auch nicht wunderbarerweise 10 kg abgenommen. Da jetzt aber erst mal Sommer und ein Projekt mit “Ablaufdatum” angesagt ist, wird sich da vor September oder Oktober sicher nichts dran ändern.

Some pictures become a tradition. The wrap blouse is unchanged at the place where it doesn’t disturb anyone and I have not lost miraculously 10kg,. But now it’s summer and I have a project that has a dead line, so nothing will change here until September or October.

BH Ähnliches gilt für den BH. Hier sind die Bügel inzwischen gekürzt, aber noch nicht rund geschliffen und erst recht nicht versiegelt. Das könnte ich aber mal zwischendrin angehen.

Similar for the bra. There is some micro-progress: the wires have been cut, but they need “roundening” and a sealing. But I might go on with that before autumn.

Rock zugeschnittenVon meinem Frühlingsprojekt gibt es immerhin Anfänge eines Rockes. Schnitt gebastelt, Abnäher genäht, Reißverschluss eingesetzt und die Belege der Schlitzkante angenäht. Doch auch das ruht vermutlich bis Herbst.

My springproject has a started skirt. I altered the pattern to match the style, darts closed, zipper sewn and facings of the front opening added. But that will probably stay as it is until autumn.

Schnitt auf Folie Mein zeitkritisches Projekt ist noch wenige spetakulär, aber wichtige Schritte getan: Den Schnitt (Vogue 8846) auf Folie kopiert und meine üblichen Änderungen vorgenommen. Als nächstes werde ich aus den “Basisteilen” ein Probekleid nähen, das dann ein normales Sommerkleid werden soll. Ich habe schon ein paar Stoffe dafür aus meiner Kiste gekramt und muß mich nun festlegen, welcher es werden soll.

My “deadline” project isn’t spectacular yet, but important steps are done: I copied the pattern (Vogue 8846) on plastic sheet and made my usual alterations. Now I’ll sew a test dress (using only the “basic” pattern pieces) which I hope to become a normal summer dress. I picked some cotton fabrics from my stash and will have to decide, which one I’m going to take.

MützeStricktechnisch liegt natürlich auch einiges herum. Ein Button Up Hat der seit einigen Wochen fertig gestrickt ist, dem aber die namensgebenden Knöpfe noch fehlen.

Of course there is also some knitting going on. Here a Button Up Hat which I’ve finished knitting some weeks ago, only missing the buttons. 

SockeUnd natürlich nicht ganz überraschend auch Socken. Die dann meine “rosa Socken” Phase hoffentlich beenden. Weil dann das Garn weitgehend aufgebraucht sein wird. (Das ist die erste Socke und das Muster ist so geplant, daß das Garn hoffentlich auch zwei Socken ergibt.)

Probably no surprise there are also some socks on my needles. I hope they will end my “pale pink socks” period. Because the yarn will be mostly finished then. (That’s the first sock and the pattern is planned in a way it will hopefully make two socks.)

HäkelgranniesUnd zum Abschluss noch ein Blick auf meine Hexagons, die auf 373 angewachsen sind.

And I am finishing with a view on my Granny Hexagons which are 373 meanwhile.

Neben dem Stricken, was ja vor allem nebenbei läuft wird also in nächster Zeit vor allem das Vogue Kleid im Vordergrund stehen.

Besides knitting, which is always a kind of crafty “side dish” for me the Vogue dress will be the most important one for the next two months.

 

Graue Freunde

Grey Friends

Graue FreundeIch gab mich mal wieder dem nutzlosen Nähen hin… aus Stoffresten entstanden nach meinem Buch von Aranzi Aronzo diese beiden niedlichen Gesellen.

A bit of refreshingly useless sewing. Using some scraps from my last projects and patterns from my book by Aranzi Aronzo those cute guys were born.

Die Stoffe stammen von meinen letzten Projekten. Die graue Cargohose, die dazu gehörige Jacke und die Wickelbluse, für die ich aber noch keine Schnittkritik geschrieben habe, weil ich noch mit einer Verschlusslösung kämpfe, die sie tragbar machen würde. Die Haare sind Reste von den blauen Handstulpen, leider ist das Garn auch damit nicht aufgebraucht.

graue Freunde im GrasThe fabrics you have mostly already seen, there are the grey cargo-style pants, the jacket and then the wrap top. I haven’t postet the wrap top yet, because I am still fighting to find a closure solution that would make it wearable. The blue hair is leftover yarn from the blue hand warmers. It is still not used up…

Von der Anleitung bin ich mal wieder abgewichen, denn ich habe die Gesichter zuerst mit der Maschine genäht und danach die Figuren zusammengenäht. Die Augen und der Mund sind als “reverse Appliqué” ausgeführt (gibt es da einen deutschen Begriff?), die schwarzen Pupillen aus Fleece dann aufgenäht. Und nachdem ich mir die Halsausschnitte der Kittel angeguckt hatte, habe ich diese zuerst angezogen und die Figuren danach erst gestopft.

I changed the instructions in so far that I made the faces first with the machine. Eyes and mouth are made in reverse apppliqué technique, the black pupils are sewn on top. And after I had evaluated the neckline of the tunics I decided to dress the dolls first and stuff them afterwards.

Sehen die für euch eigentlich wie Mädchen oder wie Jungen aus? Oder einer so, einer so?

For you… do they look like girls or like boys? Or one each?