Aktueller Nadelblick April 2015

Fresh from the needles in April 2015

Durch Ostern und die Messenachlese wurde dieser Beitrag etwas zurückgestellt, aber nicht vergessen. Also hier tagesaktuell was bei mir auf und unter den diversen Nadeln ist. Ihr werdet feststellen, daß zumindest bei den Stricksachen einiges nicht mehr in der Parade dabei ist…

With Easter and the trade fairs this update comes a little later than usual. But now fresh from on and under my needles. You’ll see that at least from the knitting stuff some are missing here…
Versäuberung RocksaumDie Arbeit an meinem Rock habe ich endlich wieder aufgenommen. Die Versäuberung des Saumes steht gerade an.

I finally came back to my navy skirt. Working on the hem binding.
Bügel versiegeln. Auch von meinem „ewigen“ BH gibt es Fortschritte. Ich habe mir nämlich kurz vor Ostern Hammerite Metallschutzlack in weiß gekauft und siehe da… nur zwei Tauchgänge erbringen einen wesentlich dickeren Tropfen auf den Bügelenden als die sechs Runden im Klarlack vorher. Einmal noch eintauchen, dann sollte es ausreichend gesichert sein und ich kann den BH endlich fertig machen.

There is also some progress on my „eternal“ bra. I bought some Hammerite polish for metal shortly before Easter and… surprise, surprise… after dipping the cut wires into it only twice the cover is already better than dipping six or so times into the varnish I had before. So one more go and it should be ready to be installed in the bra finally.
HäkelmützeGanz frisch angehäkelt, nämlich gestern Abend, ist diese Mütze. Ich habe da mal wieder ein Buch zur Rezension vorliegen und man muß ja gucken, ob die Anleitungen auch stimmen…

Super freshly started from yesterday night is this crochet hat. I have a book for reveiw here and of course I have to check, if the instructions are correct…
SockenEin paar Socken habe ich aber auch auf den Nadeln. Das Muster habe ich mal wieder in der Knitty gefunden, mit einfachen Hebemaschen kann man auch aus langweiliger Ringelwolle noch was rausholen. Mein Versuch, mal wirklich gleiche Socken zu stricken wurde allerdings im Keim erstickt: gleich im dritten Streifen, noch auf der Spitze, war ein Knoten, wo offensichtlich ein, zwei Meter Garn in der Farbe fehlen. Billige Sockenwolle von Lidl ist vielleicht nicht optimal, wenn man identische Socken will…

But some socks are on my needles, too. The pattern is from knitty, easy to do and transforms boring selfstripeying yarn into something more interesting. So for the first time in my life I intended to knit identical socks. Well, alread the third stripe on the toe was knotted and some meters of yarn in that color missing. Maybe one should not take cheap sockwool from Lidl to knit identical twins…
HäkelhexagonUnd natürlich gibt es auch einen Blick auf die Granny Decke. Leider wurde klar, daß ich auf alle Fälle noch mal Hexagons in der mittleren Farbestellung nachhäkeln muß. Inzwischen habe ich neun, von 40. (Vorerst. Ich will nicht garantieren, daß das nicht noch mal nötig ist.)

Not missing the crochet plaid. It became clear that I will need more hexagons. So I have now nine of 40. (At least 40. I will not guarantee that those are the last ones.)

Schnellsocken

Fast Socks

Herrensocken Ich hatte tatsächlich vergessen, wie schnell man Socken stricken kann, wenn man kein Muster strickt…

I had really forgotten how fast socks knit if you make no pattern…

Das sind die nächsten Geburtstagssocken für meinen Bruder. Da die Ende Februar immer schon auf die Reise gehen müssen, war Mitte Januar anfangen eigentlich etwas knapp. Daher wollte ich nur ein einfaches Muster stricken. Nach sechs Reihen stellte ich fest, daß das in dem Garn „Supersocke Cotton 100“ von ONline völlig untergeht. Also die sechs Reihen wieder aufgetrennt und einfach glatt rechts bzw. den Schaft dann in Rippen. Nach genau drei Wochen habe ich abgekettet… (Das Vernähen hat dann noch mal ein paar Tage gedauert.)

Those are the next birthday socks for my brother. Since they have to be mailed and of February is starting in the second half of January a bit short. So I decided on a simple pattern. After six rows I saw that the yarn „Supersocke Cotton 100“ by ONline completely hid the pattern. So I ripped the six rows and knitted in plain stockinette (and 2-2 ribbing for the leg/cuff). After exactely three weeks I bound off…. (Weaving in the yarn ends took some days more.)

 

Herz und Sohle Socken, die Anleitung

Heart and Sole Socks, the pattern

Socke Die Anleitung für diese Socken zu schreiben dauerte wohl annähernd so lange, wie sie zu stricken…

To write the pattern for these socks took nearly as long as knitting them…

Aber jetzt ist es so weit: Anleitung für die Herz und Sohle-Socken. Wie immer gratis zu privatem und nicht komerziellem Gebrauch. Wenn ihr die Anleitung weitergeben wollt, dann bitte als Link auf diesen Blog. Danke schön.

But now I’ve done ist: Pattern for Heart and Sole Socks in English. Like always free for private and non commercial use. If you want to pass on the pattern, please do so as a link on this blog. Thank you.

(Und falls jemand das Muster ausprobiert freue ich mich natürlich auch über Rückmeldungen.)

(And if somebody knits the pattern I am always happy to hear about it.)

Weihnachtssocken 2014

Christmassocks 2014

Da Weihnachten vorbei ist, kann ich endlich auch meine traditionellen „Bruder-Geschenk-Socken zeigen. Diesmal das Modell Riff Socks aus der knitty.

Christmas is over, so I can finally show my traditonal „brother-gift-socks“. This time it’s Riff Socks from knitty.

Riff SockLetztlich habe ich von der Anleitung aber nur das Muster der gekreuzten Streifen genommen und auf meine „normale“ Sockenanleitung angewandt. Als Größen gab es S, M, L und XL, aber keinerlei „Übersetzung“ welcher Schuhgröße das denn entsprechen könnte. Also habe ich meine normale Maschenzahlen verwendet, meine übliche Toe Up Socke mit Ferse mit verkürzten Reihen gemacht und de Zwickel weggelassen.

Finally I used only the crossing stripes pattern from the original pattern and used it with my „normal“ sock construction. The pattern came in sizes like S, M. L and XL, but no indications what (German) shoe size that might correspond to. So I used my normal number of stitches, made my usual toe up short row heel sock and ignored the gusset.

Letztlich habe ich sogar nur eines der Zählmuster verwendet und mir den Rest selber zusammengereimt. Ich glaube, die Kreuzung oben am Schaft habe ich auch anders gemacht als vorgesehen, ich wollte das „drüber-drunter“ abwechseln, im Muster ist das wohl anders vorgesehen. Und da ich keinen Grund sah, verschränkte Maschen bei der Linkskreuzung zu stricken, aber nicht bei der Rechtskreuzung… habe ich das auch weggelassen.

Detail vom MusterIn the end I used only one of the charts and worked the rest according to my stitch count. Also I changed the „crossing“ of the „bands“ on the leg part. I wanted to preserve the „over-under-over-under“ rhythm, I think the pattern does not do this. And then I saw no reason to ktbl for the left twist while not doing so for the right twist… so I did not do that also.

Mit ein bißchen Rechnen habe ich aber trotz der anderen Fersenkonstruktion die Rhomben hinten auch gut hinbekommen.

I managed to do the calculation right, so even using a different heel construction I made the pattern fit on the heel, also.

Als Garn habe ich diesmal „Belday Strumpfgarn 4fach“ verwendet. Verstrickt hat es sich gut, mal sehen, wie haltbar es ist.

Ferse der Socke The yarn is „Strumpfgarn 4fach“ bei „Belday“ . Knits nicely, we’ll see how long it will last.

Wenn man das Muster komplett bis zum Schaft hochziehen will, bekommt man sehr, sehr lange Socken. Also länger, als ich sie normalerweise mache. Am Ende bleiben auch nur 4g Garn übrig, das war eine kleine Zitterpartie……

If you want the pattern to finish nicely on the leg you get a verry, very, long sock. At least much longer than what I am making normally. So I had only 4g of yarn left in the end, which caused my quite some trembling fingers towards the end, because I saw myself frogging down both socks to the heel…. 

Socken mit Herz und Sohle

Socks with Heart and Sole

SockenDiese Socken sind eine innerfamiliäre Auftragsarbeit. Gewünscht waren Socken, um damit auf dem Sofa zu lümmeln und übers Parkett zu schleichen. (Oder so.) Da es eine Überraschung werden sollte, konnte ich die Füße vorher nicht messen, daher habe ich mir ein Muster überlegt, daß sich stark dehnen kann und daher dem Fuß auch gut anpasst. (Meine Füße sind länger und breiter als die des Empfängers, daher sitzen die Socken auf den Bildern eher etwas stramm.)

Those socks are a kind of innerfamiliar order. The wish was socks to sit on the sofa and to walk softly over the wooden floor. (Or something like that.) It was supposed to be a surprise, so I could not take precise measurements of the feet. So I created a pattern that is very stretchy and will adapt well to different feet sizes/ shapes. (My feet are longer and larger that those of the receipient, so the socks are quite tight on the pics.)

Socken, SeitenansichtAls Muster habe ich ein Lochmuster mit Herzen auf dem Fußrücken genommen und ein loftiges Hebemaschenmuster für die Sohle, auf dem man weich läuft. Dazu gibt es noch kleine Herzchen auf dem Schaft.

As pattern I choose hearts as a lace pattern for the foot and a lofty slip stitch pattern for the sole, to walk softly on it. Added are more tiny hearts on the leg part.

Das Garn ist ein normales 4fach Sockegarn von Crelando, genannt „Anika“. (Von Lidl.)

The yarn is a standard 4ply sock woll, „Anika“ by Crelando.

Clog-Socke

Clog Sock

Socken für ClogsEs gibt ja keine Schuhe, die nicht einen Ort finden, wo sie meine Füße blutig reiben können. Bei den schwedischen Holzclogs (die sonst recht bequem sind) ist es auf dem Fußrücken. Vermutlich läuft sich das mal noch weicher. Wenn ich sie denn tragen könnte…

There is probably no shoe on this world which does not find a spot on my feet where it can scratch the skin off. With this sweedish clogs it’s on the back of my feet. (Otherwise they are quite comfy.) I guess the leather will get softer with wearing, if I could wear them…

Also habe ich einen Rest Wetterhoff Silvia genommen und habe ein luftiges Fußschonerchen improvisiert. Das Lacegarn aus Seide und Wolle zieht sich nicht sehr zusammen, daher sitzen sie etwas locker, aber im Schuh klemmen sie dann gut. (Langer Tragetest steht noch aus…)

So I took some remnant of Wetterhoff Silvia and improvised those airy little footlings. The silk-wool blend lace yarn does not pull together well, so they are a bit loose. But inside the clog they are kept on. (The long wearing test hasn’t been done yet…)

Spannen in der Runde

Blocking around

Fußschoner spannenLochmuster oder neudeutsch Lace sehen ja gespannt einfach schöner aus. Nur wie macht man das, bei rund gestrickten Sachen? – Genau, zwei alte Saftgläser müssen herhalten. (Zum Glück habe ich ein buntes Sammelsurium in unterschiedlichen Größen, so daß die passende dabei war….)

Lace looks better blocked, but how do you do this if your item has been knitted in the round? – Right, some old glasses will do. (Luckily I have a quite mixed assortiment in different sizes so one did fit…)

Frischer Nadelblick: August 2014

Fresh look on needles: August 2014

WickelbluseAuch diesen Monat ungelöst: Das Paßformproblem der Wickelbluse. Allerdings habe ich jetzt einen Lösungsansatz…. ich habe nämlich eine blau gefärbte Baumwollspitze gefunden, die farblich genau passt. Ich werde die Spitze einfach in die Seitennähte einsetzen. Dann wird die Bluse etwas weiter und das sollte den Zug vorne weg nehmen…

Still unsolved: The blouse still does not keep closed. But I have a new idea for a solution… I found a piece of lace, dyed in a matching blue, in my stash. I think I will open the side seams and insert the lace. So the top becomes a bit wider and should pull less at the front. 

BH BügelAuch mein BH ist noch nicht fertig. Die Bügelspitzen haben jetzt aber die ersten zwei Schichten Lack…

My bra isn’t finished either. But the cut wires have the first two layers of varnish…

RockWie zu erwarten hat sich auch an meinem Sweat-Rock nicht viel getan. Es gibt eine rückwärtige Mittelnaht und viele Knitter, weil er jetzt zwei Monate gefaltet in der Schublade lag.

As expected no real progress on my skirt. The back middle seam is closed also and it has a lot of creases from laying folded in a drawer for two months.

SeidenkleidDafür hat sich der Haufen Folienschnitteile nicht nur in ein Testkleid verwandelt, sondern das endgültige Kleid ist auch fertig. Es fehlt nur noch der Saum. (Was allerdings auch nötig ist, denn ich habe auch nur noch einen Nähtag….) Die Versäuberung mit Schrägband mache ich mit der Maschine, der Rest ist Handarbeit. Das heißt, notfalls kann ich es auch noch vor Ort machen, kurz vor der Feier…

But all those pattern pieces on plastic sheet did not only turn into a test dress but the „real“ dress is nearly finished also. Only the hem is missing. (Which is very necessary, because I have only one sewing day left….) The binding for the hem allowance I will sew with the machine, but the rest will be hand stitches. Means in the worst case I can do it last minute before the party…

MützeAuch die Mütze sieht unverändert aus. Das täuscht allerdings. Nachdem ich auf der Ravelry Seite zur Anleitung doch eine Angabe zur Maschenprobe gefunden habe, habe ich die Mütze aufgetrennt und größer neu gestrickt. Und dann noch mal komplett geribbelt und mit zwei Maschen weniger ein drittes Mal gestrickt, weil das Garn nicht reichte…

The hat also looks unchanged. But that is wrong. Since I finally found informations about the gauge on the raverly page of the patter I frogged everything and started again bigger. Then I frogged it for a second time and restarted with 2 stitches less, because the yarn was not enough….

SockenGanz neu sind die Socken. Die sind nicht für mich und sollen eine speziell feste Sohle haben, weil sie eher so zum Lümmeln auf dem Sofa sein sollen.

Just started are those new socks. They are not for me and are supposed to have an extra stable sole, because they will not be worn in shoes, but on the sofa.

gehäkelte HexagonsGroßen Fortschritt bei meinen Hexagons, ich habe nämlich 405, also bin ich fertig. Da ich mich aber noch nicht entscheiden kann, wie ich es zusammenhäkle, werde ich noch ein paar mehr häkeln, um meine Farbauswahl zu vergrößern.

Big progress with my hexagons, I have 405 now, so I am oficially finished. But since I can’t decide how to crochet it together I will continue a bit to create a bigger choice of color combinations.

Inzwischen sind es ganz schön viele Projekte… ich hoffe, bis November oder so habe ich das mal wieder etwas reduziert…

That are a bit more projects than I normally like… I hope to reduce the number by November or so….

Rosa, zum letzten

Last Pink Socks

SockenMein rosa und rosa gestreiftes Garn von Lidl (Crelando Anika) reichte noch für ein drittes Paar Socken.

My pink and pink selfstripeying yarn (Crelando Anika) was enough for a third pair of socks.

Diesmal sind die Spitze, die Ferse und das Bündchen geringelt, der Rest (weitgehend) längs gestreift. Die Verteilung ergab sich daraus, daß ich deutlich weniger rosa als gestreiftes Garn hatte. Außerdem habe ich den Beinteil noch kürzer gemacht.

This time toe, heel and cuff are striped, the rest is (mostly) split half. The distribution is due to the amount of yarn that was left. Much more stripeying than pink.I also made the leg part a bit shorter than usual.

Aus 200g Garn bekomme ich also locker drei Paar Söckchen für mich und es sind noch 15g rosa und 39g Streifengarn übrig. Das reicht dann bis auf weiteres erst mal mit rosa…

So 200g of yarn makes easily three pair of short socks for me and there is still 15g pink and 39g stripeying yarn left. I think that is enough pink for some time…

Maschenmeditation…

Stitch Meditation…

… klingt besser als Stopfen.

… sounds better than darning.

StopfsticheMein Bruder hat mal wieder Socken mit Löchern abgeliefert. Und da es deutlich einfacher ist, die „fast Löcher“ zu verstärken als richtige Löcher zu stopfen habe ich auch alle dünnen Stellen verstärkt.

My brother gave me some socks for darning. And since it is much easier to strengthen „nearly holes“ than darning real holes, I took my chance to strengthen all thin patches.

Die Socken im Bild hat er schon 2007 bekommen. Allerdings stopfe ich die auch schon zum zweiten mal, das erste Mal kam schnell, aber die damals verstärkten Stellen halten noch. Die Edelweiß-Socken haben hingegen gut zwei Jahre gehalten. Nicht gerade die tollste Haltberkeit für Sockengarn. Aber ich habe jetzt eine gute Vorstellung davon, wo mein Bruder Socken typischerweise durch läuft und werde mal sehen, ob mir da für die Zukunft eine sinnvolle Verstärkung einfällt.

The socks in the pic were from 2007. But those I had already repeared shortly afterwards giving them to him. Though the patches I had strengthened then last well. The Edelweiss socks kept a bit more than two years. Not to great performance for sock yarn. But with all that long time repairwork I got a good idea where my brother stresses his socks most. My next challenge will be to find a good way to make exactely those parts stronger while knitting.