Aus dem Blogarchiv

März, Messen und sonstiges…

März 2006:

März 2007:

März 2008:

März 2009:

März 2010

März 2011:

März 2012:

März 2013

Aus dem Blogarchiv

Februar 2006

Februar 2007:

Februar 2008:

Februar 2009:

Februar 2010:

Februar 2011

Februar 2012:
Der Monat, in dem ich mein Grannie Projekt das erste Mal vorgestellt habe.

Februar 2013: Ein Jahr Hexagons und andere Strickwerke

Aus dem Blogarchiv

Ein gutes neues Jahr, wünsche ich! Und der übliche Rückblick auf die Januare der früheren Jahre…

Happy New Year! And the usual look on what I did in January over the last years…

Januar 2006:

Januar 2007:

Januar 2008:

Januar 2009:

Januar 2010 (ein verstrickter Monat):

Januar 2011:

Januar 2012:

Januar 2013:

Der Gewinner ist…

The winner is…

… laut dem Zufallszahlengenrator von random.org Brigitte, die sich sozusagen fast in letzter Stunde in den Ring geworfen hat.

… is Brigitte who gave a kind of a last hour comment. (I used random.org for the drawing.)

Eine Mail hat sie schon bekommen, jetzt brauche ich nur noch die Adresse, dann kann der Kalender auf den Postweg. (Und ich würde euch ja gerne jeder einen geben, aber das ist mein letzter. Es gibt ja jedes Jahr nur genau zehn. Und einer ist für mich.)

She already got a mail from me, so I am waiting for her adress, so the calendar can be mailed. (I’d like to give one to everybody, but that is my last. I have exactly ten each year. And one stays with me.)

Ich danke euch aber allen fürs Mitmachen! Ich freue mich immer, wenn ich von meinen Lesern auch mal was lese. Es waren dieses Jahr zwar nicht viele, die mitgemacht haben, aber ich verschenke eh lieber was an Leute, die mein Blog eh lesen, nicht an welche, die nur kommen, wenn es was abzustauben gibt. 😉

Winterunterkleid

Winter”slip”

Unterkleid In halbfertig habe ich es ja schon gezeigt, aber jetzt ist das Unterkleid ganz fertig. Damit ich mein Strickkleid vom letzten Winter auch endlich mal anziehen kann.

I’d already shown the halfway done version, but now it is finished my long sleeved “slip”. So I will be able to wear my knit dress I’ve made last winter.

Der Schnitt ist aus einer Knip von 2010, den ich zuerst fürchterlich fand, der sich aber inzwischen als Nachthemd durchaus bewährt hat. Vor allem seit ich den Ausschnitt mit Falzgummi etwas einhalte. (Meine Puppe ist einige Kleidergrößen schlanker als ich, an mir liegt der Stoff glatt an.) Der Stoff ist ganz feiner Baumwolljersey mit Elasthan in petrol von Sacré Coupon in Paris.

The pattern is from a Knip from 2010 and i’d found it awful in the first version. But meanwhile it’s one of my standards for nightshirts. Especially since I am holding in the neckline a bit with fold over elastic. (My dummy is some sizes smaller than me, on my body the neckline has not ruching but is flat.) The fabric is a fine cotton knit with elasthan in teal which I got from Sacré Coupon in Paris.

Detail Unterkleid Und hier noch ein kleines Detail: Ich halte die vordere Mitte nicht mit Zugbändern ein, wie vorgesehen, sondern raffe einmal und nähe ein Band auf. Künftig muß ich nicht mehr nachmessen, wie stark ich immer einhalte, ich kann es ablesen. 😉

And here a small detail: For ruching the front middle I am not using draw strings (as the instructions suggest) but I am ruching it once and sew it down with a bit of trim or braid. And next time I will not have to measure how much I want it ruched… I can just read the measurement. 😉

 

Nadelblick Dezember: Nachtrag

Fresh on the needles december: What I forgot

Basis für Clutch Tja, zuerst zu spät und dann auch noch was vergessen…

Well… first late and then still forgetting something.

Hier habe ich mich mit dem Neon Nähgarn AlterfilS 120 auf braunem Stoff gespielt. Es soll noch mal eine Clutch nach der Anleitung von Threads werden (ideales Format auch als Projekttasche für Socken). Nur brauche ich einen eher kleinen D-Ring in messing oder brüniert. Bislang erfolglos…. Noch so ein unfreiwilliges Langzeitprojekt. 🙁

Here I was playing around with AlterfilS 120 sewing thread in neon colors on brown fabric. I want to make another clutch after the instructions from Threads. (Good size as knitting project bag for socks.) But I need a not so big d-ring in brass or with a brownish antique finish. No chance so far… Another not intended long time project. 🙁  

Verspäteter Nadelblick: Dezember 2014

Late, but fresh from the needles: December 2014

Die Wickelbluse und den nach wie vor fast fertigen BH spare ich euch mal. Die Bluse ist das “eigentlich” nächste Projekt, nur schiebt sich ständig was eiligeres davor… Und beim BH liegt es daran, daß ich mit der Endversiegelung der Bügel nicht zufrieden bin und daher auch nicht so motiviert bin, da weiter zu machen.

I wont show you the wrap blouse and also the nearly finished bra. The shirt is constantly my “next” project, but there is always something more urgent coming in…. And for the bra… I am not happy with the sealing of the cut bra wires, so I am not extremely motivated to go on.

Unterkleid Knip Eines der eiligeren Projekte ist ein Unterkleid. Ich habe schon letztes Frühjahr ein Strickkleid fertig gemacht, das ich ohne Unterkleid nicht tragen kann. (Weswegen es vom fertigen Strickkleid auch kein Bild gibt.) Den Sommer über war das nicht so dringend, aber jetzt wo es kalt wird… wäre das doch mal nützlich.

One of those urgent projects is a kind of a long sleeved slip. I’ve finished a knit dress in spring, which I can’t wear without a “under dress”. (This is also why I’ve never shown the finished dress here on the blog.) Over the summer this was not urgent, but now it’s cold… so a warm dress would be a useful garment.

Als Schnitt habe ich den anfänglich geschmähten Schnitt aus der Knipmode genommen, der mir ja auch als Nachthemd gute Dienste leistet.

The patter is the one from Knip which I had not liked when I made it for the first time. And which also proved to be useful for night wear.

Lebkuchenapplikation Dann steht die vorweihnachtliche Massenproduktion an. Das werden Weihnachtskarten. Auch das ist natürlich dringender als eine Bluse.

Then my pre-Christmas mass production has started. Those are supposed to become Christmas cards. So that is more urgent than finishing a shirt.

Lace Schal Mein Lace Schal hat nominell mehr als ein Drittel der Rapporte erreicht. Aber bei Weitem nicht ein Drittel der vorgesehenen Länge. Da aber auch nur etwas mehr als ein Viertel des Garns verbraucht ist, kann ich ja einfach mehr stricken.

My lace stole has theoretically more than one third of the repeats needed. But is far from having one third of the length. Since I’ve used up only a little more than one forth of the yarn it will be no problem to make more repeats.

Armstulpen Helene Und apropos dringender… auch bei den Strickprojekten gibt es etwas, was eiliger ist. Dies hier sollen lange Armstulpen werden, die ich ggf. Sylvester gerne tragen würde. So sie fertig werden, das ist die erste und ich muß ständig anprobieren. Die Anleitung “Helene” von Christine Nölle geht ja nur bis zum Unterarm. Als Garn habe ich Centolavaggi von Filatura die Crosa genommen, doppelt. (Und ich habe das Bild stark aufgehellt, das Garn ist tiefdunkelblau.)

And when it comes to more urgent… same for my knitting project. The stole is not urgent, but those long lacey fingerless mitts are. Because I am intending to wear them on Sylvester night. If they will be finished, which is not sure. This is only the first one and I have to try it on often. The patter “Helene” by Christine Nölle is only for “normal” mitts, not for long ones. The yarn is Centolavaggi by Filatura di Crosa held double. (And I did light up the picture, the yarn is a very deep and dark navy.)

Häkeldecke Und meine Häkeldecke… ist inzwischen sogar dabei, eine Decke zu werden. In der Breite habe ich schon mehr als die Hälfte, allmählich wird es schwierig, einen Platz zum Photographieren zu finden. Und ich bin gespannt, ob die Grannies ausreichen…

And my Grannie plaid… is about to become a plaid. I have already more than half of the width, it’s getting difficult to find a place to take a picture. I am curious if my hexagons will be enough…

 

Aus dem Blogarchiv

Näh- Strick- und Weihnachtsideen aus den letzten Jahren (Dafür. daß ich im Dezember eigentlich nie Zeit habe, war das doch oft recht produktiv…)

Sewing, knitting and christmas ideas from the past (Basically I do not have time in December, but if I am looking back seems I was often surprisingly productive…)

Dezember 2005:

Dezember 2006:

Dezember 2007:

Dezember 2008:

Dezember 2009:

Dezember 2010

Dezember 2011:

Dezember 2012:

Aus dem Blogarchiv

Knitting, sewing and fashion-related posts from long ago

November 2005:

November 2006:

November 2007:

November 2008:

November 2009:

November 2010: Verstrickter Monat. (Full of knitting)

November 2011: Fleißiger Monat (Busy Month)

November 2012: Häkellastig